Über die umsetzungen von terephthalaldehyd mit aliphatischen diaminen. 431. Mitteilung über makromolekulare verbindungen
摘要:
AbstractBei den Umsetzungen des Terephthalaldehyds mit aliphatischen Diaminen entstehen uneinheitliche Gemische relativ niedermolekularer, linearer Poly‐Schiffscher Basen. Mit ätherdiaminen und β,β′‐Diaminodiäthylamin hingegen werden vielgliedrige, dimere Ring körper erhalten, die durch überführung in Derivate charakterisiert wurden. Einer dieser Ringkörper geht beim Erhitzen in konzentrierter Lösung in eine makropolymere, lineare Poly‐Schiffsche Base über, die Faserstruktur zeigt. Diese ist in Lösung instabil und bildet den Ringkörper zurück.
In order to combine the properties of aza-macrocycles and aminophosphonates, a new tetraaminophosponic macrocyclic molecule has been synthesized. This potential receptor for organic molecules as well as for metal cations was obtained by condensation, hydrophosphonylation, and deprotection. The second synthetic step was performed using di(trimethylsilyl) phosphite, which enabled us to obtain the final product in high yield. NMR studies strongly suggested that the alpha-aminophosphonate macrocycle was reached as a symmetric meso-derivative.
In order to combine the properties of aza-macrocycles and aminophosphonates, a new tetraaminophosponic macrocyclic molecule has been synthesized. This potential receptor for organic molecules as well as for metal cations was obtained by condensation, hydrophosphonylation, and deprotection. The second synthetic step was performed using di(trimethylsilyl) phosphite, which enabled us to obtain the final product in high yield. NMR studies strongly suggested that the alpha-aminophosphonate macrocycle was reached as a symmetric meso-derivative.
Über die umsetzungen von terephthalaldehyd mit aliphatischen diaminen. 431. Mitteilung über makromolekulare verbindungen
作者:von H. Krässig、G. Greber
DOI:10.1002/macp.1955.020170110
日期:——
AbstractBei den Umsetzungen des Terephthalaldehyds mit aliphatischen Diaminen entstehen uneinheitliche Gemische relativ niedermolekularer, linearer Poly‐Schiffscher Basen. Mit ätherdiaminen und β,β′‐Diaminodiäthylamin hingegen werden vielgliedrige, dimere Ring körper erhalten, die durch überführung in Derivate charakterisiert wurden. Einer dieser Ringkörper geht beim Erhitzen in konzentrierter Lösung in eine makropolymere, lineare Poly‐Schiffsche Base über, die Faserstruktur zeigt. Diese ist in Lösung instabil und bildet den Ringkörper zurück.