The aldolcondensations of various aldehydes with ketones in the presence of anionic (basic) ion‐exchange resins have been investigated. Both batch and continuous modes were studied and compared for the reaction of citral (a mixture of geranial and neral) with acetone to give ψ‐ionone. Different reaction conditions were investigated, and the performances of five different ion‐exchange resins were compared
[DE] KONTINUIERLICHES VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG VON PSEUDOJONONEN UND JONONEN<br/>[EN] CONTINUOUS PROCESS FOR PRODUCING PSEUDOIONONES AND IONONES<br/>[FR] PROCEDE POUR PRODUIRE EN CONTINU DES IONONES ET PSEUDOIONONES
申请人:BASF AG
公开号:WO2004041764A1
公开(公告)日:2004-05-21
Kontinuierliches Verfahren zur Herstellung von Pseudojononen der allgemeinen Formeln (I) bzw. (I′) sowie ihrer Isomeren siehe Papierexemplarbzw.siehe Papierexemplar wobei R1 siehe Papierexemplarbedeutet, R2, R3 Wasserstoff, CH3 oder C2H5 bedeuten, R4, R5 Wasserstoff oder CH3 bedeuten, durch Umsetzen eines Aldehyds der Formel (II),siehe Papierexemplarmit einem Überschuss eines Ketons der allgemeinen Formel (III)siehe Papierexemplar wobei R1, R2 und R3 die oben angegebenen Bedeutungen besitzen, in Gegenwart von Wasser und Alkalihydroxid bei erhöhter Temperatur in homogener Lösung, dadurch gekennzeichnet, dass a) die Durchmischung der homogenen Lösung von Aldehyd, Keton und wässriger Alkalilauge bei einer Temperatur von 10 bis 120°C stattfindet, dannb) das nicht im Reaktionsgemisch gelöste Wasser und Alkalihydroxid abgetrennt werden,c) anschließend das homogene Reaktionsgemisch unter Vermeidung von Rückvermischung bei einer Temperatur, die 10 bis 120°C oberhalb des Siedepunktes der am niedrigsten siedenden Komponente und einem Dampfdruck p von 106 bis 107 Pa durch einen Reaktor geleitet wird, der eine Verweilzeit von 2 bis 300 Minuten ermöglicht, d) das Reaktionsgemisch unter Entspannung abgekühlt wird,e) Keton mit Dampf im Gegenstrom aus dem Reaktionsgemisch entfernt wird undf) das Rohprodukt getrocknet und über eine Rektifikationskolonne von überschüssigem Aldehyd und Nebenkomponenten befreit wird
1,5,7-Triazabicyclo[4.4.0]dec-5-ene (TBD) an efficient homogeneous catalyst for aldol condensation reactions. Study of the catalyst recovery and reusability using CO2
作者:Iuliana Cota、Francisco Medina、Jesús E. Sueiras、Didier Tichit
DOI:10.1016/j.tetlet.2010.11.032
日期:2011.1
In this work it was shown that TBD (1,5,7-triazabicyclo[4.4.0]dec-5-ene), a cheap and commercially available guanidine base, efficiently catalyzes aldol condensation reactions yielding interesting products for pharmacological and fragrance industries. This methodology works under solvent-less conditions and affords with very good conversions the corresponding products. Moreover, a simple and effective separation protocol using the CO2 fixation was employed. The catalyst could be recovered and re-used for three consecutive runs without significant loss of activity. (c) 2010 Elsevier Ltd. All rights reserved.
Solvent-Assisted Oxy-Cope Rearrangement of Non-Conjugated Enynols; A New Efficient Synthesis of Pseudoionone and its Analogs
作者:Takashi Onishi、Yoshiji Fujita、Takashi Nishida
DOI:10.1055/s-1980-29157
日期:——
Synthesis of Pseudoionone and its Homologues Using the Wittig Reaction