Kinetics and mechanisms of nucleophilic displacements with heterocycles as leaving groups. Part 13. Penta- and nona-cyclic derivatives
作者:Alan R. Katritzky、Charles M. Marson
DOI:10.1039/p29830001455
日期:——
Steric acceleration by α,β-polycyclic fusion in pyridine leavinggroups is quantitatively assessed. Constraining phenyl rings in pyridines to near planarity by ethano bridges in phenanthro[2,3-h]quinolinium (39) is less effective in terms of SN2 displacement reactions by a factor of ca. 20 than in the less sterically hindered benzoquinolinium (2b). However, the corresponding rate for diphenanthro[2
定量评估吡啶离去基团中α,β-多环融合引起的立体加速。在菲并约束苯环在吡啶附近平面由乙醇桥[2,3- ħ ]喹啉(39)是较少在以下方面有效的小号Ñ通过的一个因子2置换反应约 比在空间上受阻较少的苯并喹啉(2b)中的20。然而,联苯并[2,3- c ; 3',2'- h ] -ac啶(43)的相应速率几乎与二苯并ac啶鎓(3b)系统的速率相同。与(2a)和(3a)相比,系统(12)和(19)中的侧基苯基降低了S N 2速率。2和ca。4,分别。这些结构修饰均未显着提高S N 1速率。
New polycyclic aromatic hydrocarbons with seven fused rings
作者:F.A. Vingiello、L. Ojakaar
DOI:10.1016/0040-4020(66)80056-x
日期:1966.1
Four new polycyclic aromatic hydrocarbons containing seven fusedrings have been synthesized and their properties described. The spectral data relating to the new compounds are discussed and Clar's principles of annelation have been applied to substantiate the assigned structures.
Verfahren zur Herstellung von Thiophenen aus alpha-Methylenketonen im Eintopfverfahren und mittels des Verfahrens hergestellte neue anellierte Thiophene
申请人:Von der Haar-Czogalla, Rita
公开号:EP0275524A1
公开(公告)日:1988-07-27
Es wird ein neues, als Eintopfsynthese durchführbares Verfahren zur Herstellung substituierter und/oder b,d-anellierter Thiopene beschrieben. Als Ausgangsverbindungen dienen α-Methylenketone, welche in einem vorzugsweise alkoholischen Lösungsmittel mit Brom umgesetzt werden, worauf das gebildete Zwischenprodukt nach Abtrennen des Lösungsmittels direkt mit einem Schwefelungsmittel, vorzugsweise unter Rückflußbedingungen, in einem geeigneten Lösungsmittel zum Endprodukt umgesetzt wird.
Auf diese Weise werden auch bisher nicht bekannte anellierte Thiophenverbindungen synthetisiert, insbesondere solche mit 5 bzw. 9 miteinander kondensierten Ringen.