[DE] VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG VON FASERN, FOLIEN UND FORMKÖRPERN EINES POLYBENZAZOLPOLYMERS (P)<br/>[EN] METHOD FOR PRODUCING FIBRES, FILMS AND MOULDED BODIES OF A POLYBENZAZOLE POLYMER (P)<br/>[FR] PROCÉDÉ DE FABRICATION DE FIBRES, DE FILMS ET DE CORPS FAÇONNÉS À BASE D'UN POLYMÈRE DE POLYBENZAZOLE (P)
申请人:BASF SE
公开号:WO2019170529A1
公开(公告)日:2019-09-12
Verfahren zur Herstellung von Folien, Fasern und Formkörpern eines Polybenzazolpolymers (P) durch Umsetzen eines Reaktionsgemisches (RG), das die folgenden Komponenten enthält: (a) mindestens eine aromatische Dicarboxylverbindung der allgemeinen Formel (I) in der Ar1 ausgewählt ist aus der Gruppe bestehend aus unsubstituiertem oder zumindest monosubstituiertem Phenylen, Naphthalindiyl, Anthracendiyl, Biphenyldiyl, Diphenylmethandiyl, Diphenyletherdiyl, Diphenylthioetherdiyl, Diphenylsulfondiyl, Benzophenondiyl, Pyridindiyl, Pyrimidindiyl, Furandiyl und Thiophendiyl, wobei die Substituenten ausgewählt sind aus der Gruppe bestehend aus -F, -Cl, -Br, -OR1 und -C1-C10-Alkyl, wobei R1 -H oder -C1-C10-Alkyl ist; X1, X2 unabhängig voneinander ausgewählt sind aus der Gruppe bestehend -OR2, -F, -Cl und -Br, wobei R2 -H, -C1-C10-Alkyl, -C1-C10-Alkenyl oder eine Wiederholungseinheit der allgemeinen Formel (la) ist in der m eine natürliche Zahl von 1 bis 50 ist, und R3 -H, -C1-C10-Alkyl oder -C1-C10-Alkenyl ist; (b) mindestens eine aromatische Diaminoverbindung der allgemeinen Formel (IIa), (IIb), (llc) und/oder (lld) in denen n 0 oder 1 ist Y1, Y2, Y3, Y4 unabhängig voneinander -H, -OR4 oder -SR4 sind, wobei R4 ausgewählt ist aus der Gruppe bestehend aus -H, -C1-C10-Alkyl, Trimethylsilyl, tert-Butyldimethylsilyl, Acetyl und tert-Butyloxycarbonyl, und wobei höchstens einer der Reste Y1 und Y2 -H ist, und wobei höchstens einer der Reste Y3 und Y4 -H ist; Z1, Z2, Z3, Z4, Z5, Z6, Z7, Z8 unabhängig voneinander -NH2 oder -NH3+ Q- sind, wobei Q- ein Anionenäquivalent ist, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus F-, Cl-, Br-, I-, HSO4-, SO4 2-, H3C-SO3-, P-H3C-C6H4-SO3- und NO3-; und (c) mindestens eine ionische Flüssigkeit (IL); dadurch gekennzeichnet, dass die Umsetzung des Reaktionsgemisches (RG) bei einer Temperatur TR im Bereich von 0 bis 120 °C stattfindet unter Erhalt eines Produktgemisches (PVG), Verarbeiten des Produktgemisches (PVG) ZU Folien, Fasern oder Formkörpern bei einer Temperatur Tv im Bereich von 0 bis 100 °C und Erhitzen der so gewonnenen Folien, Fasern oder Formkörper auf eine Temperatur TP im Bereich von 250 bis 500 °C.