[DE] VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG VON SULFONYLHARNSTOFFEN<br/>[EN] METHOD OF PREPARING SULFONYL UREAS<br/>[FR] PROCEDE DE PRODUCTION DE SULFONYLUREES
申请人:BAYER AKTIENGESELLSCHAFT
公开号:WO1996022284A1
公开(公告)日:1996-07-25
(DE) Herbizid wirksame Sulfonylharnstoffe der Formel (I), in welcher R für jeweils gegebenfalls substituiertes Aryl, Aralkyl oder Heteroaryl steht, X für Wasserstoff, Halogen oder für jeweils gegebenenfalls durch Halogen oder Alkoxy substituiertes Alkyl, Cycloalkyl, Alkoxy, Phenoxy, Alkylthio, Alkylamino oder Dialkylamino steht, Y für Wasserstoff, Halogen oder für jeweils gegebenenfalls durch Halogen substituiertes Alkyl oder Alkoxy steht, und Z für Stickstoff, eine CH-Gruppierung oder für eine C-Halogen-Gruppierung steht, erhält man in guten Ausbeuten und hoher Reinheit, indem man Sulfonamide der Formel (II) R-SO2-NH2 mit Imiden der Formel (III), worin R1 für Alkyl, Aryl oder Aralkyl steht, in Gegenwart eines basischen Reaktionshilfsmittels und in Gegenwart eines Verdünnungsmittels bei Temperaturen zwischen -20 °C und +100 °C umsetzt und anschließend hydrolytisch aufarbeitet. Die als Zwischenprodukte verwendeten Imide (III) sind neue Verbindungen. Ihre Herstellung durch zweifache N-Acylierung von entsprechenden Amino-azinen wird ebenfalls beschrieben.(EN) Herbicidal sulfonyl ureas of formula (I), wherein R is in each case optionally substituted aryl, aralkyl or heteroaryl; X is hydrogen, halogen or in each case optionally halogen- or alkoxy-substituted alkyl, cycloalkyl, alkoxy, phenoxy, alkylthio, alkylamino or dialkylamino; Y is hydrogen, halogen or in each case optionally halogen-substituted alkyl or alkoxy, and Z is nitrogen, a CH grouping or a C-halogen grouping, are produced with high yield and high-level purity by reacting sulfonamides of formula (II) R-SO2-NH2 with imides of formula (III), wherein R1 is alkyl, aryl or aralkyl, R-SO2-NH2 in the presence of a basic reaction aid and in the presence of a diluent at temperatures between -20° C and +100° C, followed by hydrolytic conversion. The imides (III) used as intermediates are new compounds. Their preparation by means of double N-acylation of suitable aminoazines is also described.(FR) L'invention concerne des sulfonylurées herbicides de formule (I), dans laquelle R représente aryle, aralkyle ou hétéroaryle pouvant être chacun substitué; X représente hydrogène, halogène ou bien alkyle, cycloalkyle, alcoxy, phénoxy, alkylthio, alkylamino ou dialkylamino pouvant être chacun substitué par halogène ou alcoxy; Y représente hydrogène, halogène ou alkyle ou alcoxy pouvant être chacun substitué par halogène; et Z représente azote, un groupement CH ou un groupement C-halogène. Selon l'invention, on produit de tels sulfonylurées à un haut rendement et avec un degré élevé de pureté en faisant réagir des sulfonamides de formule (II) R-SO2-NH2 avec des imides de formule (III), où R1 représente alkyle, aryle ou aralkyle, en présence d'un auxiliaire de réaction basique et en présence d'un diluant, à une température comprise entre -20 °C et +100 °C, cette réaction étant suivie d'une conversion hydrolytique. Les imides (III) utilisés comme intermédiaires sont de nouveaux composés dont la production par double N-acylation d'aminoazines correspondantes est également décrite.
Die zu SYNTHESE Numaßaben sulfonylureas der Formel (I), in welcher R für je nach Bedarf substituiertes aryl, aralkyl oder heteroaryl, X für Wasserstoff, Halogen oder substituierte Alkyl, Cycloalkyl, Alkoxy, Phenoxy, Alkylthio, Alkylamino oder Dialkylamino, Y für Wasserstoff, Halogen oder substituierte Alkyl oder Alkoxy, und Z für Stickstoff, CH-Gruppierung oder C-Halogen-Gruppierung steht, erhält man in guten Ausbeuten und hoher Reinheit, indem man Sulfonamid der Formel (II) R-SO2-NH2 mit imidären der Formel (III) umreicht, wobei R1 als Alkyl, aryl oder aralkyl dient, während in der Präsenz eines basischen Reaktionsmittel und in der Präsenz eines Verdünnungsmittels unterasuheader Wa_ten zwischen -20 °C und +100 °C eine Reaktion erfolgt, die anschließend hydrolytisch bearbeitet wird. Die in diesem Vorgang verwendeten Imide (III) sind neue Verbindungen. Die Herstellung derselben durch zweifache N-Acylierung passender Aminoazines wird ebenfalls dargestellt.