Mischmetall, an alloy of the light lanthanides, has been used in a variety of organicreactions, either as a coreductant in samarium(II)-mediated reactions (Barbier and Grignard-type reactions, pinacoliccouplingreactions) or as the promoter of Reformatsky-type reactions. It has been also employed as the starting material for easy syntheses of lanthanide trihalides, the reactivity of which has been
Aldehydes and ketones, on treatment with a low-valent cerium reagent, undergo reductive dimerization to produce the corresponding pinacols in high yield.
醛和酮经低价铈试剂处理后,进行还原二聚化,从而以高收率生产相应的频哪醇。
A new preparation of samarium dibromide and its use in stoichiometric and catalytic pinacol coupling reactions
A new convenient preparation of samarium dibromide in THF is reported. Pinacolcoupling reactions using SmBr2 in catalytic amounts together with mischmetall as a coreductant have been performed with a variety of carbonylcompounds.
Reaction of cycloalkanones with methyl 3-bromopropionate and Sml2 afforded formation of spiroanellated γ-lactones, pinacols and unprecedented 3-(1-hydroxycycloalkyl)-1-oxaspiro[n,m]alkan-2-ones.
Verfahren zur Hydroxylierung von cyclischen Olefinen mit ein oder zwei Doppelbindungen
申请人:Degussa Aktiengesellschaft
公开号:EP0025891A1
公开(公告)日:1981-04-01
Cyclopenten, Cyclohexen, Cyclohepten, Norbornadien oder die cyclischen Dimerisierungsprodukte von Butadien oder Isopren, sowie deren Isomerisierungsprodukte werden bei einer Temperatur zwischen 40 und 80°C mit weniger als 2 Mol Ameisensäure und weniger als 2 Mol Wasserstoffperoxid, jeweils pro Mol zu hydroxylierender Doppelbindung, umgesetzt. Es wird Ameisensäure mit einer Konzentration zwischen 20 und 100 Gewichtsprozent und Wasserstoffperoxid mit einer Konzentration von weniger als 50 Gewichtsprozent eingesetzt. Die Konzentration des Wasserstoffperoxids in der wässrigen Phase des Reaktionsgemisches wird während der gesamten Umsetzung unter 15 Gewichtsprozent gehalten. Aus den eingesetzten Mono bzw. Diolefinen entstehen direkt innerhalb tragbarer Reaktionszeiten in hohen Ausbeuten die entsprechenden Diole bzw Tetrole