Novel a-acyl dipeptides of the formula: R.sup.2 --NH--CHR.sup.1 --O--AS in which AS, R.sup.1 and R.sup.2 have certain, more precisely defined meanings. These N-acyl dipeptides are more stable under conditions of sterilization (121.degree. C.) than corresponding, non-acylated dipeptides. On the other hand, they are cleaved more rapidly and more completely at the peptide bond in the living organism than the cleavage of the acyl group from simple N-acyl amino acids takes place. They can therefore be used with advantage as a source for the carbon terminal amino acid in mixtures and solutions for artificial nutrition or in culture media for cell cultures.
2.1. Es ist problematisch manche Aminosäuren in Infusionslösungen oder Nährmedien in gelöster Form bereitzustellen, da entweder die Aminosäuren schlecht löslich oder in Lösung unbeständig sind. Letzteres gilt insbesondere auch für Dipeptide. Die neuen Dipeptidderivate sollen neben guter Löslichkeit eine gute Bioverfügbarkeit haben und stabil sein gegen Sterilisationsbedingungen.
2.2. Die neuen N-Acyldipeptide haben die Formel
R²-NH-CHR¹-CO-AS
wobei AS für eine schlecht lösliche bzw. in Lösung unbeständige natürliche Aminosäure, R¹ für einen Rest einer natürlichen Aminosäure und R² für einen Acylrest mit 1 bis 6 C-Atomen steht.
2.3. Quelle für C-terminale Aminosäuren in Mischungen bzw. Lösungen für die enterale oder parenterale (künstliche und diätische) Ernährung oder in Nährmedien für Zellkulturen.