[DE] 4-PRIDINYLMETHYLSULFONAMIDDERIVATE ALS FUNGIZIDWIRKSAME PFLANSCHUTZMITTEL<br/>[EN] 4-PIRIDINYLMETHYLSULPHONAMIDE DERIVATIVES AS FUNGICIDAL PLANT PROTECTION AGENTS<br/>[FR] DERIVES DE 4-PRIDINYLMETHYLSULFONAMIDE SERVANT D'AGENTS PHYTOPROTECTEURS FONGICIDES
申请人:BASF AG
公开号:WO2005033081A1
公开(公告)日:2005-04-14
Sulfonamide der Formel I in der die Substituenten folgende Bedeutung haben: R1 Wasserstoff, Alkyl, Alkoxy, Alkenyl oder Alkinyl; und R2, R3, R4, R5 Wasserstoff, Halogen, Alkyl, Alkoxy oder Halogenmethyl; R2 und R3 können auch gemeinsam einen Phenyl-, Cyclopentyl- oder Cyclohexylring bilden, wobei diese Ringe zwei Gruppen R2' und R3' tragen können, R2', R3' Wasserstoff, Halogen, Alkyl, Alkoxy oder Halogenmethyl; im Fall a), wenn R2, R3, R4 und R5 Wasserstoff bedeuten: X Phenyl, welches durch eine Gruppe -C(R6)=NOR7, mit R6 Alkyl und R7 Alkyl, Benzyl, Alkenyl, Halogenalkyl, Halogenalkenyl, Alkinyl oder Halogenalkinyl substituiert ist; und im Fall b), wenn mindestens eine der Gruppen R2, R3, R4 und R5 nicht Wasserstoff bedeutet: X Phenyl, Naphthyl oder ein fünf- oder sechsgliedriger über ein C-Atom gebundener gesättigter, partiell ungesättigter oder aromatischer Heterocyclus, enthaltend ein bis vier Heteroatome aus der Gruppe O, N oder S, wobei X gemäß der Beschreibung substituiert sein kann; Verfahren zur Herstellung dieser Verbindungen, sie enthaltende Mittel sowie ihre Verwendung zur Bekämpfung von pflanzenpathogenen Schadpilzen.
Sulfonamide der Formel I, in der die Substituenten folgende Bedeutung haben: R1 ist Wasserstoff, Alkyl, Alkoxy, Alkenyl oder Alkinyl; und R2, R3, R4, R5 sind Wasserstoff, Halogen, Alkyl, Alkoxy oder Halogenmethyl; R2 und R3 können auch gemeinsam einen Phenyl-, Cyclopentyl- oder Cyclohexylring bilden, wobei diese Ringe zwei Gruppen R2' und R3' tragen können, R2' und R3' sind Wasserstoff, Halogen, Alkyl, Alkoxy oder Halogenmethyl; im Fall a), wenn R2, R3, R4 und R5 Wasserstoff bedeuten: X ist Phenyl, welches durch eine Gruppe -C(R6)=NOR7 substituiert ist, wobei R6 Alkyl und R7 Alkyl, Benzyl, Alkenyl, Halogenalkyl, Halogenalkenyl, Alkinyl oder Halogenalkinyl sind; und im Fall b), wenn mindestens eine der Gruppen R2, R3, R4 und R5 nicht Wasserstoff bedeutet: X ist Phenyl, Naphthyl oder ein fünf- oder sechsgliedriger über ein C-Atom gebundener gesättigter, partiell ungesättigter oder aromatischer Heterocyclus, der ein bis vier Heteroatome aus der Gruppe O, N oder S enthält, wobei X gemäß der Beschreibung substituiert sein kann; Verfahren zur Herstellung dieser Verbindungen, sie enthaltende Mittel sowie ihre Verwendung zur Bekämpfung von pflanzenpathogenen Schadpilzen.