摘要:
AbstractUnterwirft man einen Bernsteinsäurepolyester den Bedingungen einer Claisen schen Esterkondensation, so zerfällt er in monomere Spaltstücke völlig neuer Konstitution. Es entsteht ein Diol der Formel
magnified image
in etwa 60%iger Ausbeute, wobei die Ausbeute vom Molekulargewicht des Polyesters unabhängig ist.Aus diesem Diol lassen sich durch Kondensation in Lösung erneut lineare Polyester herstellen, die ein gutes Faserbildungsvermögen besitzen.Mit aliphatischen und aromatischen Aminen setzen sich die neuen, reaktionsfähigen Polyester quantitativ zu substituierten Polyestern der Formel
magnified image
um. Durch Wahl der Amine lassen sich so die verschiedensten Seitenketten in den Polyester einführen. Auf diese Weise ist es möglich, den Einfluß verschiedener Substituenten auf die physikalischen Eigenschaften wie Faserbildungsvermögen, kautschukelastisches Verhalten, Erweichungspunkt, Löslichkeit usw. zu studieren. An einigen Produkten werden Viskositätsmessungen und osmotische Molekulargewichtsbestimmungen durchgeführt.