von Phenyl‐ (1) und 2‐Thienylbernsteinsäure (2) wurden über die 3‐monosubstituierten Pyrrolidindione 3/4 die basisch substituierten Pyrrolidindione 5/6 synthetisiert. Durch katalytische Hydrierung der 3‐Phenylverbindungen 5 wurden die 3‐Cyclohexylpyrrolidindione 7 hergestellt. Die Enantiomere von 5a, 5b, 6a und 6b wurden durch Racematspaltung mit Binaphthylphosphorsäure, die von 5c und 5d durch Spaltung
Ausgehend von Phenyl- (1) und 2-Thienylbernsteinsäure (2) wurden über die 3-monosubstituierten Pyrrolidindione 3/4 die basech substituierten Pyrrolidindione 5/6 synthetisiert。Durch katalytische Hydrierung der 3-Phenylverbindungen 5 wurden die 3-Cyclohexylpyrrolidindione 7 hergestellt。Die Enantiomere von 5a, 5b, 6a und 6b wurden durch Racematspaltung mit Binaphthylphosphorsäure, die von 5c und 5d durch
ring-opening carboxylation of styrene carbonates with CO2 to achieve dicarboxylic acids and/or β-hydroxy acids has been developed via the selective cleavage of the C(sp3)–O bond in cyclic carbonates. The product selectivity is probably determined by the stability and reactivity of the key benzylic radical and carbanionintermediate.
通过选择性裂解环状碳酸酯中的 C(sp 3 )–O 键,开发了苯乙烯碳酸酯与 CO 2的电还原开环羧化以获得二羧酸和/或β-羟基酸。产物选择性可能由关键的苄基和碳负离子中间体的稳定性和反应性决定。
Pettersson, Arkiv foer Kemi, 1954, vol. 7, p. 39,46, 47
作者:Pettersson
DOI:——
日期:——
Pettersson, Acta Chemica Scandinavica (1947), 1950, vol. 4, p. 1319
作者:Pettersson
DOI:——
日期:——
KNABE, J.;KONRAD, H., ARCH. PHARM., 1985, 318, N 11, 1015-1021