作者:Von H. Krässig
DOI:10.1002/macp.1952.020080302
日期:1952.10
AbstractWie das Polyoxymethylen als Modell für linearpolymere Substanzen verwandt wurde, so können die Reaktionsprodukte von Formaldehyd und höheren aliphatischen Diaminen als Modell für völlig vernetzte Polymere angesehen werden.Es werden Untersuchungen beschrieben, durch die gezeigt wird, daß das weiße, amorphe und unlösliche Reaktionsprodukt aus Hexamethylendiamin und Formaldehyd das dreidimensional vernetzte Polymere des N,N′‐Bismethylenhexamethylendiamins ist.Beim Lösen des Produktes in Säuren, Phenol oder höheren Alkoholen (in letzteren nur beim Erhitzen auf 160°C), bei der Reduktion mit Zink und Salzsäsure und beim Umsatz mit schwefliger Säre wird dieses zum monomeren N,N′‐Bismethylenhexamethylendiamin oder Derivaten desselben abgebaut.