摩熵化学
数据库官网
小程序
打开微信扫一扫
首页 分子通 化学资讯 化学百科 反应查询 关于我们
请输入关键词

| 194164-99-3

中文名称
——
中文别名
——
英文名称
——
英文别名
——
化学式
CAS
194164-99-3;178761-81-4
化学式
C4H20CdN2O12S4
mdl
——
分子量
528.883
InChiKey
MZJZXRGOLSIURN-UHFFFAOYSA-N
BEILSTEIN
——
EINECS
——
  • 物化性质
  • 计算性质
  • ADMET
  • 安全信息
  • SDS
  • 制备方法与用途
  • 上下游信息
  • 反应信息
  • 文献信息
  • 表征谱图
  • 同类化合物
  • 相关功能分类
  • 相关结构分类

计算性质

  • 辛醇/水分配系数(LogP):
    None
  • 重原子数:
    None
  • 可旋转键数:
    None
  • 环数:
    None
  • sp3杂化的碳原子比例:
    None
  • 拓扑面积:
    None
  • 氢给体数:
    None
  • 氢受体数:
    None

反应信息

  • 作为反应物:
    描述:
    以 neat (no solvent) 为溶剂, 生成
    参考文献:
    名称:
    Polysulfonylamine. LXXIII [1]. Metall(II)-dimesylamid-Tetrahydrate: Das Dimesylamid-Anion als einz�hniger O-Ligand und tetrafunktioneller Wasserstoffbr�cken-Akzeptor in den isotypen Komplexen [M(H2O)4 {(CH3SO2)2N}2] mit M = Magnesium, Nickel, Kupfer und Zink
    摘要:
    AbstractDie kristallinen Tetrahydrate M[(CH3SO2)2N] · 4 H2O (M = Mg, Ca, Mn, Co, Ni, Cu, Zn, Cd) wurden durch Neutralisation wäßriger HN(SO2CH3)2‐Lösungen mit entsprechenden Metallhydroxiden, ‐oxiden oder ‐carbonaten erhalten und analytisch charakterisiert. Nach Aussage von Tieftemperatur‐Röntgenstrukturbestimmungen bilden die Verbindungen mit M = Mg, Ni, Cu und Zn eine isotype Reihe (triklin, Raumgruppe P1, Z = 1). Die Strukturen bestehen aus trans‐oktaedrischen und inversionssymmetrischen [M(H2O)4{(CH3SO2)2N}2]‐Molekülen mit einzähnig O‐bindenden anionischen Liganden. Für die Komplexe mit M = Mg, Ni und Zn werden MOH2‐ und MO(Anion)‐Bindungslängen im Bereich 203–206 beziehungsweise 209–214 pm beobachtet. Die Kupferverbindung zeigt eine deutliche Jahn‐Teller‐Verzerrung mit CuOH2 = 195,8 und 197,7 pm und CuO(Anion) = 232,5 pm. In keinem der vier Moleküle weichen die cis‐Winkel OMO stark von 90° ab. Die Komplexeinheiten sind über ein hochgradig organisiertes dreidimensionales Wasserstoffbrücken‐Netz miteinander verknüpft, in welchem sämtliche Wasserprotonen als Donoren fungieren und die nichtkoordinierenden Sauerstoffatome des anionischen Liganden ebenso wie dessen Stickstoffatom als Akzeptoren wirken. Das H‐Brücken‐Muster wird einer graphentheoretischen Analyse auf erstem und zweitem Niveau unterzogen.
    DOI:
    10.1002/zaac.19966220622
  • 作为产物:
    描述:
    无水碳酸镉二(甲烷磺酰基)胺 为溶剂, 以56%的产率得到
    参考文献:
    名称:
    Polysulfonylamine. LXXIII [1]. Metall(II)-dimesylamid-Tetrahydrate: Das Dimesylamid-Anion als einz�hniger O-Ligand und tetrafunktioneller Wasserstoffbr�cken-Akzeptor in den isotypen Komplexen [M(H2O)4 {(CH3SO2)2N}2] mit M = Magnesium, Nickel, Kupfer und Zink
    摘要:
    AbstractDie kristallinen Tetrahydrate M[(CH3SO2)2N] · 4 H2O (M = Mg, Ca, Mn, Co, Ni, Cu, Zn, Cd) wurden durch Neutralisation wäßriger HN(SO2CH3)2‐Lösungen mit entsprechenden Metallhydroxiden, ‐oxiden oder ‐carbonaten erhalten und analytisch charakterisiert. Nach Aussage von Tieftemperatur‐Röntgenstrukturbestimmungen bilden die Verbindungen mit M = Mg, Ni, Cu und Zn eine isotype Reihe (triklin, Raumgruppe P1, Z = 1). Die Strukturen bestehen aus trans‐oktaedrischen und inversionssymmetrischen [M(H2O)4{(CH3SO2)2N}2]‐Molekülen mit einzähnig O‐bindenden anionischen Liganden. Für die Komplexe mit M = Mg, Ni und Zn werden MOH2‐ und MO(Anion)‐Bindungslängen im Bereich 203–206 beziehungsweise 209–214 pm beobachtet. Die Kupferverbindung zeigt eine deutliche Jahn‐Teller‐Verzerrung mit CuOH2 = 195,8 und 197,7 pm und CuO(Anion) = 232,5 pm. In keinem der vier Moleküle weichen die cis‐Winkel OMO stark von 90° ab. Die Komplexeinheiten sind über ein hochgradig organisiertes dreidimensionales Wasserstoffbrücken‐Netz miteinander verknüpft, in welchem sämtliche Wasserprotonen als Donoren fungieren und die nichtkoordinierenden Sauerstoffatome des anionischen Liganden ebenso wie dessen Stickstoffatom als Akzeptoren wirken. Das H‐Brücken‐Muster wird einer graphentheoretischen Analyse auf erstem und zweitem Niveau unterzogen.
    DOI:
    10.1002/zaac.19966220622
点击查看最新优质反应信息