[DE] VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG VON 1-METHYL-3-KETO- DELTA <1,4>-STEROIDEN<br/>[EN] METHOD OF PREPARING 1-METHYL-3-KETO- DELTA <1,4>-STEROIDS<br/>[FR] PROCEDE DE FABRICATION DE 1-METHYL-3-CETO- DELTA <1,4>-STEROIDES
申请人:SCHERING AKTIENGESELLSCHAFT
公开号:WO1994004553A1
公开(公告)日:1994-03-03
(DE) Verfahren zur Herstellung von 1-Methyl-3-keto-$g(D)1,4-steroiden der allgemeinen Formel (I), worin St den Rest eines Steroidmoleküls symbolisiert, dadurch gekennzeichnet, daß man ein 3-keto-$g(D)1,4-steroid der allgemeinen Formel (II), worin St die obengenannte Bedeutung besitzt in einem inerten Lösungsmittel in Gegenwart eines hierin löslichen Nickelsalzes mit einer metallorganischen Verbindung der Formel (III), (IV) oder (V), worin X eine Methylgruppe, eine Alkoxygruppe mit maximal 6 Kohlenstoffatomen oder eine gegebenenfalls durch Halogenatome, Alkoxygruppen mit maximal 6 Kohlenstoffatomen und/oder Alkylgruppen mit maximal 6 Kohlenstoffatomen substituierter Phenoxyrest darstellt, und Y1, Y2 und Y3 sowie Z1 und Z2 gleich oder verschieden sind und die selbe Bedeutung wie X besitzen, umsetzt, wird beschrieben.(EN) Described is a method for the preparation of 1-methyl-3-keto-$g(D)1,4-steroids of general formula (I) in which St represents the residue of a steroid molecule, the method being characterized in that a 3-keto-$g(D)1,4-steroid of general formula (II) in which St is as defined above is reacted in an inert solvent, in the presence of a nickel salt which is soluble in the solvent, with an organometallic compound of formula (III), (IV) or (V) in which X is a methyl group, an alkoxy group with a maximum of 6 carbon atoms or a phenoxy group optionally substituted by halogen atoms, alkoxy groups with a maximum of 6 carbon atoms and/or alkyl groups with a maximum of 6 carbon atoms and Y1, Y2 and Y3 as well as Z1 and Z2, which may be the same or different, are the same as X.(FR) Procédé de fabrication de 1-méthyl-3-céto-$g(D)1,4-stéroïdes de formule générale (I) dans laquelle St représente le reste d'une molécule de stéroïde, caractérisé en ce qu'on fait réagir un 3-céto-$g(D)1,4-stéroïde de formule générale (II) dans laquelle St a la signification précitée, dans un solvant inerte, en présence d'un sel de nickel soluble dans ce solvant, avec un composé organométallique de formule (III), (IV) ou (V) où X désigne un groupe méthyle, un groupe alcoxy ayant au maximum 6 atomes de carbone, ou un reste phénoxy substitué éventuellement par des atomes d'halogène, des groupes alcoxy ayant au maximum 6 atomes de carbone et/ou des groupes alkyle ayant au maximum 6 atomes de carbone, et Y1, Y2 et Y3, ainsi que Z1 et Z2 sont identiques ou différents et ont la même signification que X.
Der Verfasser beschreibt eine Methode zur Herstellung von 1-Methyl-3-keto-$g(D)1,4-Steroiden allgemeiner Formel (I), wobei St den Rest eines Sterroidmoleküls symbolisiert, der dadurch gekennzeichnet wird, dass man ein 3-keto-$g(D)1,4-Steroid allgemeiner Formel (II) in einem inerten Lösungsmittel reactioniert, in whom ein lösbarer Nickelsalz mit einer metallorganischen Verbindung der allgemeinen Formel (III), (IV) oder (V)Verbunden wird. In diesen Formeln bezeichnet X eine Methylgruppe, eine Alkoxygruppe mit maximal 6 Kohlenstoffatomen oder eine substituierte Phenoxygruppe, die möglicherweise von Halogen- und/oder Alkylgruppen mit maximal 6 Kohlenstoffatomen geprägt ist. Y1, Y2 und Y3 sowohl wie Z1 und Z2 gleich oder verschieden sind und die selbe Bedeutung wie X haben, um die Substitution der Sterroidstruktur zu beschreiben.