Synthese und Struktur von Tetrahydropyrano[2,3-b]-[1,4]dioxinen
作者:Bernhard Wünsch、Fritz Eiden
DOI:10.1002/ardp.19903230202
日期:——
Aus dem 6‐Methoxypyranon 5 läßt sich mit 1,2‐Ethandiol säurekatalysiert über das Dioxolanderivat 6 das Tetrahydro‐cis‐pyranodioxinon 7‐cis gewinnen. Mit 2‐Mercaptoethanol reagiert 5 nach Basenzusatz zum Thioether 10, der sich unter Säureeinfluß zu den cis‐ und trans‐Tetrahydro‐pyranooxathiinonen 11‐cis und11‐trans cyclisieren läßt. Aus 5 und trans‐1,2‐Cyclohexan‐diol (12) entstehen die Dioxolanderivate
Synthese und ZNS-Wirkungen von cis-Pyrano[2,3-b]-[1,4]-dioxanderivaten
作者:Fritz Eiden、Bernhard Wünsch、Jürgen Schünemann
DOI:10.1002/ardp.19903230808
日期:——
Von der Titelverbindung 1 ausgehend wurden die Alkohole 2, die Amine 5, 7 und 10, die Indol‐ und Chinolinderivate 13 und 14, die Enamine 3 und 4 sowie die Silylenolether 17 und 18 dargestellt. Auffallend starke ZNS‐Aktivitäten zeigten die 1‐(7‐Phenyl‐7‐pyranodioxinyl)‐piperidine 10‐cis und 10‐trans, wobei das trans‐Isomer etwa doppelt so stark wirkt wie das cis‐Isomer.