Die neuen Pyrrolopyrazine der allgemeinen Formel
worin eines von R¹ und R² Aryl und das andere Wasserstoff, niederes Alkyl oder Aryl oder R¹ und R² zusammen mit den beiden mit α und β bezeichneten Kohlenstoff-Atomen die Gruppe A;
R³ Wasserstoff oder niederes Alkyl, R⁴ Wasserstoff, oder
R³ und R⁴ zusammen eine zusätzliche C/N-Bindung;
R⁵ Wasserstoff oder niederes Alkyl;
R⁶ Wasserstoff oder niederes Alkyl;
R⁷ Wasserstoff, Halogen, niederes Alkyl, gegebenenfalls substituiertes niederes Alkoxy, C₃₋₆-Cycloalkyl, C₄₋₆-Cycloalkenyl, C₃₋₆-Cycloalkyloxy, Hydroxy, Trifluormethansulfonat oder ein substituiertes Carbonat; und die punktierte Linie eine fakultative zusätzliche C/C-Bindung bedeuten, und pharmazeutisch annehmbare Säureadditionssalze der Verbindungen der Formel I können bei der Bekämpfung bzw. Verhütung von Krankheiten bzw. bei der Verbesserung der Gesundheit, insbesondere bei der Bekämpfung bzw. Verhütung von depressiven Zuständen, kognitiven Erkrankungen und neurodegenerativen Erkrankungen wie der Parkinsonschen Krankheit und der Alzheimerschen Krankheit verwendet werden.
The novel pyrrolopyrazines of the general formula ##STR1## wherein one of R.sup.1 and R.sup.2 signifies aryl and the other signifies hydrogen, lower alkyl or aryl or R.sup.1 and R.sup.2 together with the two carbon atoms denoted by .alpha. and .beta. signify the group A; ##STR2## R.sup.3 signifies hydrogen or lower alkyl and R.sup.4 signifies hydrogen or R.sup.3 and R.sup.4 together signify an additional C/N bond; R.sup.5 signifies hydrogen or lower alkyl; R.sup.6 signifies hydrogen or lower alkyl; R.sup.7 signifies hydrogen, halogen, lower alkyl, optionally substituted lower alkoxy, or C.sub.3-6 -cycloalkyl, C.sub.4-6 -cycloalkenyl, C.sub.3-6 -cycloalkyloxy, hydroxy, trifluoro- methanesulphonyloxy or optionally substituted benzyl- oxycarbonyloxy; and the dotted line signifies an optional additional C/C bond, and pharmaceutically acceptable acid addition salts of the compounds of formula I can be used in the control or prevention of illnesses or in the improvement of health, especially in the control or prevention of depressive states, cognitive disorders and neurodegenerative diseases such as Parkinson's disease and Alzheimer's disease.