Phosphaniminato-Komplexe von Zirconium und Hafnium mit cluster�hnlichem Aufbau
摘要:
AbstractDie Tetrachloride von Zirconium und Hafnium reagieren mit überschüssigem Phosphanimin Me3SiNPMe3 bei 220°C in Gegenwart von Natriumfluorid unter Abspaltung von FSiMe3 und Bildung der komplexen Ionenverbindungen [Zr3Cl6(NPMe3)5]+[Zr2Cl6(NPMe3)3]− und [Hf3Cl6(NPMe3)5]+[Hf2Cl7(NPMe3)2]−. Nach Kristallstrukturanalysen bilden in den Kationen die drei Metallatome zusammen mit drei NPMe3−‐Gruppen mit μ2‐N‐Funktion und zwei NPMe3−‐Gruppen mit μ3‐N‐Funktion trigonale Bipyramiden. Im Anion des Zirconium‐Komplexes sind die Zr‐Atome über drei μ2‐N‐Brücken verknüpft, während im Anion der Hafnium‐Verbindung die Hf‐Atome über zwei μ2‐N‐Brücken und eine μ2‐Cl‐Brücke verbunden sind. Primärprodukte bei der Reaktion von MCl4 (M = Zr, Hf) mit silylierten Phosphaniminen sind Donor‐Akzeptor‐Komplexe, von denen das Beispiel [ZrCl4(Me3SiNPPh3)] kristallographisch charakterisiert wurde. In dem Molekül‐Komplex ist das Zr‐Atom trigonal‐bipyramidal koordiniert.