Highly selective generation of urethanes from amines, carbon dioxide and alkyl chlorides
作者:William D. McGhee、Yi Pan、Dennis P. Riley
DOI:10.1039/c39940000699
日期:——
Generation of carbamate anions from either a primary or secondary amine, carbon dioxide and a stoichiometric amount of a pentaalkylguanidine followed by the addition of alkyl chlorides gives high yields of urethanes.
METHOD FOR TREATMENT OF ISOCYANATE RESIDUE, AND METHOD FOR TREATMENT OF CARBONATE
申请人:Shimokawatoko Yoshiki
公开号:US20120271067A1
公开(公告)日:2012-10-25
A method for treating an isocyanate residue, which comprises carrying out a thermal decomposition reaction of a carbamate that is produced by the reaction among an amine, urea and/or an N-unsubstituted carbamic acid ester and an alcohol to produce a decomposition solution, separating an isocyanate and the alcohol from the decomposition solution to produce the isocyanate residue, and bringing the isocyanate residue into contact with high-pressure/high-temperature water to decompose the isocyanate residue into an amine; and a method for treating a carbonate, which comprises bringing the carbonate into contact with high-pressure/high-temperature water to decompose the carbonate into an alcohol.
Die Erfindung betrifft ein verbessertes Verfahren zur Herstellung von Polyisocyanaten durch thermische Spaltung der entsprechenden Carbamate, bei welchem man die Umsetzung in Gegenwart von stabilisierend wirkenden Hilfsmitteln, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Chlorwasserstoff, anorganischen und organischen Säurechloriden, alkylierend wirkenden Verbindungen und Organozinn-IV-chloriden durchführt.
Verfahren zur kontinuierlichen thermischen Spaltung von Carbamidsäureestern
申请人:BAYER AG
公开号:EP0092738A1
公开(公告)日:1983-11-02
Ein Verfahren zur kontinuierlichen thermischen Spaltung von N-monosubstituierten Carbamidsäureestern bei einem Druck von 0,01 bis 20 bar und einer Temperatur von 150 bis 450°C und anschließende Auftrennung der Spaltprodukte, wobei man die thermische Spaltung in einem Rohrreaktor durchführt, an dessen Innenwand die zu spaltenden Carbamidsäureester in flüssiger Form herablaufen oder an ihr entlanggeführt werden, und man die unter den Reaktionsbedingungen gasförmig anfallenden Spaltprodukte am Kopf des Rohrreaktors und die unter den Reaktionsbedingungen gegebenenfalls als Flüssigkeit anfallenden Spaltprodukte am Fuße des Rohrreaktors entnimmt.
Verfahren zur thermischen Spaltung Carbamidsäureestern
申请人:BAYER AG
公开号:EP0795544A1
公开(公告)日:1997-09-17
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur thermischen Spaltung von Carbamidsäureestern in die korrespondierenden Isocyanate und die Hydroxylkomponenten in der Flüssigphase, wobei die Reaktion im Abtriebsteil einer Kolonne als Reaktivrektifikation abläuft und ein inertes schwersiedendes Lösemittel als Puffer die Reaktion aus dem Verdampferbereich der Kolonne fernhält.