[DE] SIDEROPHORANALOGA ALS 4-ODER 6-ZÄHNIGE EISENCHELATOREN AUF DER BASIS VON AMINOSÄUREN ODER PEPTIDEN, VERFAHREN ZU IHRER HERSTELLUNG UND IHRE ANWENDUNG<br/>[EN] SIDEROPHORE ANALOGUES AS TETRA- OR HEXADENTATE IRON CHELATORS ON THE BASIS OF AMINO ACIDS OR PEPTIDES, METHOD FOR PRODUCING THEM AND THE USE THEREOF<br/>[FR] ANALOGUES DE SIDEROPHORES EN TANT QUE CHELATEURS DU FER A 4 OU 6 DENTS, A BASE D'ACIDES AMINES OU DE PEPTIDES, PROCEDES DE PRODUCTION ET UTILISATIONS ASSOCIES
申请人:GRUENENTHAL GMBH
公开号:WO2002070545A2
公开(公告)日:2002-09-12
Die Erfindung betrifft neue Siderophoranaloga als 4- oder 6-zähnige Eisenchelatoren bzw. deren Acylderivate auf der Basis von Aminosäuren bzw. Peptiden der allgemeinen Formel I. Die erfindungsgemässen Verbindungen sind bei Mykobakterien sowie Gram-negativen Bakterienstämmen, insbesondere Pseudomonaden, E.coli- und Salmonella-Stämmen, als Siderophore wirksam. Sie können als Transportvehikel zur Einschleusung von Wirkstoffen, z.B. Antibiotika (als 'Siderophor-Antibiotikakonjugate') in Bakterienzellen dienen und damit deren antibakterielle Wirksamkeit verbessern bzw. erweitern sowie Resistenzen überwinden. Ausserdem sind die genannten Verbindungen als potentielle Prodrugformen für Eisenchelatoren geeignet zur Verwendung bei Erkrankungen, die auf einer Störung des Eisenstoffwechsels beruhen. (I), wobei R1 = OH bzw. ein zweites Aminosäuremolekül oder verschiedene Catechol-oder Hydroxamat-haltige Substituenten als weitere Chelatgruppen, R2 = H, Acyl oder -CO- in Verbindung mit R5, R3 = H, oder Acyl, R4 = H, Halogen oder verschiedene C- bzw. O-haltige Substituenten, R5 = H oder -CO- in Verbindung mit R2 bedeuten und die Verbindungen als freie Säuren, in Form ihrer Salze oder ihrer leicht spaltbaren Ester vorliegen.