AbstractBei der Umsetzung von α‐(3,4‐Dihydroisochinolinium)‐ketonen mit Hydroxylamin bei pH 4–5 entstehen keine Oxime, sondern kondensierte Imidazolderivate. Durch Modellversuche wird ein Reaktionsverlauf über ein N‐substituiertes Hydroxylamin ausgeschlossen.
AbstractBei der Umsetzung von α‐(3,4‐Dihydroisochinolinium)‐ketonen mit Hydroxylamin bei pH 4–5 entstehen keine Oxime, sondern kondensierte Imidazolderivate. Durch Modellversuche wird ein Reaktionsverlauf über ein N‐substituiertes Hydroxylamin ausgeschlossen.