3-Indolylpiperidine der Formel I
worin
R¹, R², R³ und R⁴jeweils unabhängig voneinander H, A, OH, OA, F, Cl, Br, I, CN, CF₃, COOH, CONH₂, CONHA, CONA₂ oder COOA, oder
R¹ und R² sowie R³ und R⁴ jeweils zusammen auch Methylendioxy,
R⁵H oder OH,
R⁶H oder
R⁵ und R⁶auch gemeinsam eine Bindung,
AAlkyl mit 1 bis 6 C-Atomen
n2, 3, 4, 5 oder 6
bedeuten,
sowie deren physiologisch unbedenkliche Salze zeigen Wirkung auf das Zentralnervensystem, insbesondere Dopamin-agonistische oder Dopamin-antagonistische Wirkung.