Iridium-Catalyzed Asymmetric Borylation of Unactivated Methylene C(sp<sup>3</sup>)–H Bonds
作者:Ronald L. Reyes、Tomohiro Iwai、Satoshi Maeda、Masaya Sawamura
DOI:10.1021/jacs.9b01952
日期:2019.5.1
Herein, we show the highly enantioselective borylation of unactivated methylene C(sp3)-Hbonds in 2-alkylpyridines and 2-alkyl-1,3-azole derivatives using an iridium-BINOL-based chiral monophosphite catalyst system. Quantum chemical calculations using the artificial force induced reaction (AFIR) method suggested that a monophosphite-Ir-tris(boryl) complex generates a narrow chiral reaction pocket where
In Wasser dispergierbare blockierte Polyisocyanate, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
申请人:BAYER AG
公开号:EP0537578A2
公开(公告)日:1993-04-21
Wenn man bei der Herstellung blockierter Polyisocyanate mit eingebauten Polyalkylenoxideinheiten und ionischen Gruppen entweder zunächst ohne Verwendung von Blockierungsmitteln ein Polyalkylenoxideinheiten und ionische Gruppen enthaltendes Polyisocyanat herstellt und erst anschließend die noch freien Isocyanatgruppen dieses Zwischenprodukts blockiert oder als Blockierungsmittel Alkalibisulfit verwendet, erhält man technisch überlegene Produkte, die sich hervorragend als Knitterfestmittel und - gegebenenfalls in Kombination mit fluorierten organischen Verbindungen - als Hydrophobier-/Oleophobiermittel für textile Materialien eignen.
Blockierte Polyisocyanate, die ionische Gruppen und Polyalkylenoxideinheiten enthalten, eignen sich hervorragend als Vernetzer für im Textildruck verwendete organische Bindemittel. Druckpasten, die solche blockierten Polyisocyanate enthalten, sind lagerstabil und führen zu Drucken mit hohen Echtheiten.