Privileged Scaffolds or Promiscuous Binders: A Comparative Study on Rhodanines and Related Heterocycles in Medicinal Chemistry
作者:Thomas Mendgen、Christian Steuer、Christian D. Klein
DOI:10.1021/jm201243p
日期:2012.1.26
campaigns, we decided to perform a systematic study on their promiscuity. An amount of 163 rhodanines, hydantoins, thiohydantoins, and thiazolidinediones were synthesized and tested against several targets. The compounds were also characterized with respect to aggregation and electrophilic reactivity, and the binding modes of rhodanines and relatedcompounds in published X-ray cocrystal structures were analyzed
Process for reducing 5-(2-thenylidene) hydantoin to 5-(2-thenyl)
申请人:Societe Francaise Hoechst
公开号:US05332829A1
公开(公告)日:1994-07-26
Preparation process for 5-(2-thenyl) hydantoin in which 5-(2-thenylidene) hydantoin is reacted in acetic acid with a phosphorous compound selected from the group consisting of red phosphorus and phosphonic acid, in the presence of a catalytic amount of an iodine compound selected from the group consisting of iodine and hydroiodic acid.
Verfahren zur Biotechnischen Herstellung von L-Thienylalaninen in enantiomerenreiner Form aus 2-Hydroxy-3-thienyl-acrylsäuren und ihre Verwendung
申请人:HOECHST AKTIENGESELLSCHAFT
公开号:EP0581250A2
公开(公告)日:1994-02-02
Die Herstellung von L-Thienylalanin erfolgt über die Hydantoin- oder die Azlacton-Route. Als Ausgangssubstanz für die Biotransformation dienen 2-Hydroxy-3-thienylacrylsäuren.
Der innovative Schritt besteht in der Transaminierung der Enolform der 2-Hydroxy-3-thienylacrylsäuren zu L-Thienylalaninen mit Hilfe der Biotransformation. Die Transaminierung erfolgt in Gegenwart von L-Asparagin- oder L-Glutaminsäure als Aminodonor.
Verfahren zur selektiven Hydrierung von aktivierten, ethylenisch ungesättigten Verbindungen
申请人:RÜTGERSWERKE AKTIENGESELLSCHAFT
公开号:EP0695749A1
公开(公告)日:1996-02-07
Die Erfindung betrifft ein neues Verfahren zur selektiven Hydrierung von aktivierten, ethylenisch ungesättigten Verbindungen in Gegenwart von Unterphosphoriger Säure, Carbonsäure und katalytischen Mengen Jod oder Jodwasserstoff.
Insbesondere betrifft diese Erfindung ein Verfahren zur Hydrierung von Verbindungen mit entsprechenden Doppelbindungen an einem heterocyclischen Ring unter Erhalt eines empfindlichen, aromatischen Rings oder Ringsystems bzw. ohne überlicherweise als Katalysatorgifte wirkende Abbauprodukte, wie z.B. Schwefelverbindungen, freizusetzen.