Identification of Ebselen derivatives as novel SARS-CoV-2 main protease inhibitors: Design, synthesis, biological evaluation, and structure-activity relationships exploration
作者:Heng Zhang、Jing Li、Karoly Toth、Ann E. Tollefson、Lanlan Jing、Shenghua Gao、Xinyong Liu、Peng Zhan
DOI:10.1016/j.bmc.2023.117531
日期:2023.12
The mainprotease (Mpro) represents one of the most effective and attractive targets for designing anti-SARS-CoV-2 drugs. In this study, we designed and synthesized a novel series of Ebselen derivatives by incorporating privileged fragments from different pockets of the Mpro active site. Among these compounds, 11 compounds showed submicromolar activity in the FRET-based SARS-CoV-2 Mpro inhibition assay
Monoazofarbstoffe, deren Herstellung und Verwendung
申请人:CIBA-GEIGY AG
公开号:EP0121495A1
公开(公告)日:1984-10-10
Die Monoazofarbstoffe der Formel
worin R, Wasserstoff, Ci-4-Alkyl, C1-4-Alkoxy, Halogen, C2-4-Alkanoyl-amino oder ein gegebenenfalls substituierter Arylsulfonyl-, Aryloxy-oder Arylcarbonylrest, R2 Wasserstoff, Halogen, eine gegebenenfalls substituierter Alkyl-, Aryloxy-oder Aryloxy-sulfonylrest oder ein Rest der Formel
ein gegebenenfalls substituierter Alkyl- oder Arylrest, R4 Wasserstoff, oder Alkyl und R5 und R6 unabhängig voneinander Wasserstoff oder ein gegebenenfalls substituierter Alkyl-, Cycloalkyl- oder Arylrest ist, wobei R1 nicht Wasserstoff oder Halogen sein darf, wenn R2 ein gegebenenfalls substituierter Aryloxysulfonylrest, eine Rest der Formel
oder der Trifluormethylrest ist, und die Sulfogruppe an den Benzolring des Indolrestes gebunden ist, ergeben auf Polyamidmaterial Färbungen von guten Licht- und Nassechtheiten, die insbesondere bei Temperaturerhöhungen nuancenkonstant sind.
Verfahren zur Herstellung von 1:2-Metallkomplexazofarbstoffen
申请人:CIBA-GEIGY AG
公开号:EP0241414A2
公开(公告)日:1987-10-14
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von 1:2-Chrom-, 1:2-Kobalt-, 1:2-Nickel- oder 1:2-Eisenkomplexazofarbstoffen durch Diazotierung, Kupplung und Metallisierung ohne Zwischenisolierung des Kupplungsproduktes, welches dadurch gekennzeichnet ist, dass man in wässriger Lösung mindestens ein Amin der Benzol- oder Naphthalinreihe diazotiert und auf mindestens eine Kupplungskomponente der Benzol- oder Naphthalinreihe oder der heterocyclischen Reihe kuppelt, wobei der intermediär gebildete Azofarbstoff zur Komplexierung geeignete Gruppen enthält, und wobei die Diazotierung oder die Kupplung in Gegenwart einer das Chrom-, Kobalt-, Nickel- oder Eisenatom abgebenden Verbindung erfolgt.
Die nach dem erfindungsgemässen Verfahren erhaltenen Farbstoffe eignen sich zum Färben von insbesondere Wolle oder synthetischen, textilen Polyamidfasermaterialien sowie Leder und als Holzbeizenfarbstoff.