摩熵化学
数据库官网
小程序
打开微信扫一扫
首页 分子通 化学资讯 化学百科 反应查询 关于我们
请输入关键词

2,11,20,29,37,39-Hexaza-38,40-diazanidanonacyclo[28.6.1.13,10.112,19.121,28.04,9.013,18.022,27.031,36]tetraconta-1,3,5,7,9,11,13,15,17,19(39),20,22,24,26,28,30(37),31,33,35-nonadecaene;thulium(3+)

中文名称
——
中文别名
——
英文名称
2,11,20,29,37,39-Hexaza-38,40-diazanidanonacyclo[28.6.1.13,10.112,19.121,28.04,9.013,18.022,27.031,36]tetraconta-1,3,5,7,9,11,13,15,17,19(39),20,22,24,26,28,30(37),31,33,35-nonadecaene;thulium(3+)
英文别名
——
2,11,20,29,37,39-Hexaza-38,40-diazanidanonacyclo[28.6.1.13,10.112,19.121,28.04,9.013,18.022,27.031,36]tetraconta-1,3,5,7,9,11,13,15,17,19(39),20,22,24,26,28,30(37),31,33,35-nonadecaene;thulium(3+)化学式
CAS
——
化学式
2C32H16N8*Tm
mdl
——
分子量
1194.0
InChiKey
AWCQJLOIJGYJEW-UHFFFAOYSA-N
BEILSTEIN
——
EINECS
——
  • 物化性质
  • 计算性质
  • ADMET
  • 安全信息
  • SDS
  • 制备方法与用途
  • 上下游信息
  • 反应信息
  • 文献信息
  • 表征谱图
  • 同类化合物
  • 相关功能分类
  • 相关结构分类

计算性质

  • 辛醇/水分配系数(LogP):
    6.13
  • 重原子数:
    41
  • 可旋转键数:
    0
  • 环数:
    9.0
  • sp3杂化的碳原子比例:
    0.0
  • 拓扑面积:
    76.2
  • 氢给体数:
    0
  • 氢受体数:
    4

反应信息

  • 作为产物:
    参考文献:
    名称:
    Darstellung und spektroskopische Eigenschaften der gemischtvalenten Di(phthalocyaninato)lanthanide(III)
    摘要:
    AbstractGrünes Di(phthalocyaninato)lanthanid(III), [M(Pc)2] (M = Lanthanid‐Ion: La‥(‐Ce, Pm)‥Lu) wird durch elektrochemische Oxydation von (nBu4N)[M(Pc2−)2] in CH2Cl2/(nBu4N)ClO4 dargestellt. In den UV‐Vis‐NIR‐Spektren treten die für den Pc2−‐Liganden typischen π‐π*‐Übergänge bei ca. 15000 cm−1 und 31000 cm−1 auf. Absorptionen bei ca. 11000 cm−1 und 22000 cm−1 kennzeichnen die gleichzeitige Präsenz eines Pc‐π‐Radikals. Der für diese gemischt‐valenten Komplexe charakteristische metallabhängige Intervalenz‐Übergang (b1→a2; D4d‐Symmetrie) liegt zwischen 4000 und 9000 cm−1. Fast alle Banden werden linear mit dem MIII‐Radius verschoben. Die für Pc‐π‐Radikale typischen Schwingungs‐übergänge prägen die IR‐ und Resonanz‐Raman‐Spektren. Sie sind mit Ausnahme der CC‐ bzw. CN‐Schwingungen des inneren (CN)8‐Ringes metallunabhängig. In den FT‐Raman‐Spektren (λ0 = 1064 nm) wird selektiv eine sym. MN‐Valenzschwingung zwischen 141 (La) und 168 cm−1 (Lu) angeregt.
    DOI:
    10.1002/zaac.19966220720
点击查看最新优质反应信息

文献信息

  • Darstellung und spektroskopische Eigenschaften der gemischtvalenten Di(phthalocyaninato)lanthanide(III)
    作者:G. Ostendorp、H. Homborg
    DOI:10.1002/zaac.19966220720
    日期:1996.7
    AbstractGrünes Di(phthalocyaninato)lanthanid(III), [M(Pc)2] (M = Lanthanid‐Ion: La‥(‐Ce, Pm)‥Lu) wird durch elektrochemische Oxydation von (nBu4N)[M(Pc2−)2] in CH2Cl2/(nBu4N)ClO4 dargestellt. In den UV‐Vis‐NIR‐Spektren treten die für den Pc2−‐Liganden typischen π‐π*‐Übergänge bei ca. 15000 cm−1 und 31000 cm−1 auf. Absorptionen bei ca. 11000 cm−1 und 22000 cm−1 kennzeichnen die gleichzeitige Präsenz eines Pc‐π‐Radikals. Der für diese gemischt‐valenten Komplexe charakteristische metallabhängige Intervalenz‐Übergang (b1→a2; D4d‐Symmetrie) liegt zwischen 4000 und 9000 cm−1. Fast alle Banden werden linear mit dem MIII‐Radius verschoben. Die für Pc‐π‐Radikale typischen Schwingungs‐übergänge prägen die IR‐ und Resonanz‐Raman‐Spektren. Sie sind mit Ausnahme der CC‐ bzw. CN‐Schwingungen des inneren (CN)8‐Ringes metallunabhängig. In den FT‐Raman‐Spektren (λ0 = 1064 nm) wird selektiv eine sym. MN‐Valenzschwingung zwischen 141 (La) und 168 cm−1 (Lu) angeregt.
查看更多