Das Halbseitige Kuppeln von bis-diazotiertem 4-(4-Aminophenylsulfamoyl)anilin mit 1-Amino-8-hydroxanaphthalinmono- und -disulfonsäuren, anschliessendes Kuppeln von diazotierten substituierten Anilinen mit dem anderen Teil der Sulfonsäure und schliesslich die Umsetzung der zweiten Diazoniumgruppe am 4-(4-Aminophenylsulfamoyl)anilin mit einem Kupplungspartner führt zu den Trisazofarbstoffen. Diese eignen sich insbesondere zum Färben von Leder und Polyamidfasern.
Reppe et al., Justus Liebigs Annalen der Chemie, 1955, vol. 596, p. 1,205