cations which undergo a homolytic cleavage of a C(sp3)–C(sp3)-σ-bond rather than the well-known α-C–H-scission. The resulting carbon-centered radicals are used in the ipso-substitution of (hetero)aromaticnitriles proceeding through another single-electron transfer-mediated C–C-bond cleavage and formation.
Dihydroisochinolinumlagerung, 38. Mitt. Verhalten von 1,2-Dihydroisochinolinen mit sperrigen C-1-Substituenten gegen Säuren
作者:Joachim Knabe、Franz-Josef Grünewald
DOI:10.1002/ardp.19873200604
日期:——
Die aus den Iminiumsalzen 1a‐1d durch Reduktion mit LiAlH4 erhaltenen 1,2‐Dihydroisochinoline 2a‐2d werden mit verdünnten Säuren erhitzt. Dabei erleiden 2a und 2b in 44proz. Ausbeute Umlagerung zu 3a und 3b, 2c in 17proz. Ausbeute zu 3c. 2d wird unter den angewandten Reaktionsbedingungen nicht umgelagert, es wird größtenteils unverändert zurückgewonnen. Bei der Umsetzungvon 2b wird als Eliminierungsprodukt