Phenethyl pyridines with non-polar internal substitutents as selective ligands for estrogen receptor beta
作者:Michael Waibel、Karen J. Kieser、Kathryn E. Carlson、Fabio Stossi、Benita S. Katzenellenbogen、John A. Katzenellenbogen
DOI:10.1016/j.ejmech.2009.03.013
日期:2009.9
To create estrogen receptor beta (ERβ)-selective ligands with improved biological characteristics, we have extended our investigations of structurally simple bibenzyl-core ligands by preparing a series of compounds in which one phenol is replaced by a 3-hydroxypyridine ring. These phenethyl pyridines were obtained by picoline anion alkylation, and compounds with different patterns of alkyl substitution
MOHAN, R.;KATZENELLENBOGEN, J. A., J. ORG. CHEM., 1984, 49, N 7, 1238-1246
作者:MOHAN, R.、KATZENELLENBOGEN, J. A.
DOI:——
日期:——
VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER HERKUNFT UND AUTHENTIZITÄT BIOLOGISCH, BIOCHEMISCH UND ERNÄHRUNGSPHYSIOLOGISCH RELEVANTER STOFFE DURCH MESSUNG IHRER POSITIONELLEN SAUERSTOFF- BZW. WASSERSTOFF-ISOTOPEN-VERHÄLTNISSE
申请人:Schmidt, Hanns-Ludwig
公开号:EP1346216A2
公开(公告)日:2003-09-24
US7642391B1
申请人:——
公开号:US7642391B1
公开(公告)日:2010-01-05
[DE] VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER HERKUNFT UND AUTHENTIZITÄT BIOLOGISCH, BIOCHEMISCH UND ERNÄHRUNGSPHYSIOLOGISCH RELEVANTER STOFFE<br/>[EN] METHOD FOR DETERMINATION OF THE ORIGIN AND AUTHENTICITY OF MATERIALS WITH BIOLOGICAL BIOCHEMICAL AND NUTRITIONAL PHYSIOLOGICAL RELEVANCE<br/>[FR] PROCEDE POUR DETERMINER L'ORIGINE ET L'AUTHENTICITE DE PRODUITS PERTINENTS DU POINT DE VUE BIOLOGIQUE, BIOCHIMIQUE ET PHYSIOLOGIQUE NUTRITIONNEL
申请人:SCHMIDT HANNS-LUDWIG
公开号:WO2002050560A2
公开(公告)日:2002-06-27
Offenbart wird ein Verfahren zur Ermittlung der Herkunft biologisch, biochemisch und ernährungsphysiologisch relevanter Stoffe und deren Unterscheidung von synthetischen Analoga unter Ausnutzung ihrer relativen positionellen Sauerstoff- bzw. Wasserstoff-Isotopenverhältnisse (δ18O-Wert und δ2H-Wert), indem man - basierend auf der Tatsache, dass es für organische Verbindungen mindestens zwei verschiedene primäre bzw. sekundäre Quellen für diese Elemente mit jeweils verschiedenen Isotopen-Werten gibt, und dass der Einbau dieser Elemente von verschiedenen, aber charakteristischen Isotopeneffekten begleitet ist - in den zu untersuchenden Stoffen die positionellen δ18O-Werte bzw. δ2H-Werte einzeln bestimmt und sie mit den aus der Biosynthese erwarteten vergleicht, wobei eine Übereinstimmung oder Abweichung die Authentizität bzw. Herkunft oder Fälschung des Stoffes zu erkennen erlaubt.