reaction L-ascorbic acid () undergoes addition to acrolein to give the tricyclic hemiacetal lactone . The constitution and relative configuration of was studied by a combination of NMR and IR spectroscopy. Ultimately, the structure of was determined by X-ray crystallography. The absolute stereochemistry follows from the known chirality of C-4 and C-5 of L-ascorbic acid. A mechanism for the reaction,
Heterocyclisierungen an Ascorbinsäuren mit α, ß- ungesättigten Aldehyden und Ketonen, 2.Mitt.: Michael-Reaktionen von Ascorbinsäuren mit Acroleinderivatenstrukturelle und physikochemische Beobachtungen
作者:Kurt Eger、Rainer J. Schmidt
DOI:10.1002/ardp.19893220302
日期:——
Acrolein (2) und ‐derivaten (7, 8) berichtet ‐ Das pH‐Optimum der Reaktion liegt bei 4. IonisierendeLösungsmittel begünstigen sie. α‐ bzw. ß‐substituierte Acroleinderivate zeigen unterschiedliches Verhalten: Crotonaldehyd, als β‐substituierte Acroleinderivate zeigen unterschiedliches Verhalten: Crotonaldehyd, als β‐substituiertes Acroleinderivat, reagiert nahezu ausschließlich zu den Spiranen 3e und