AbstractBei der Quecksilber(II)‐EDTA‐Dehydrierung der 2‐Cyclamino‐benzoesäuren 1–3 tritt nur ein Zwei‐Elektronenentzug zu den Iminiumverbindungen ein, die durch eine intramolekulare Reaktion mit der Carboxylgruppe die tricyclischen Oxazinone 4–6 ergeben. Ein Nachbargruppeneffekt der Carbonsäurefunktion, der unter doppelter Dehydrierung zur Lactamcarbonsäure führen müßte, konnte durch eine unabhängige Synthese von 7 und anschließenden dc Vergleich ausgeschlossen werden.
AbstractBei der Quecksilber(II)‐EDTA‐Dehydrierung der 2‐Cyclamino‐benzoesäuren 1–3 tritt nur ein Zwei‐Elektronenentzug zu den Iminiumverbindungen ein, die durch eine intramolekulare Reaktion mit der Carboxylgruppe die tricyclischen Oxazinone 4–6 ergeben. Ein Nachbargruppeneffekt der Carbonsäurefunktion, der unter doppelter Dehydrierung zur Lactamcarbonsäure führen müßte, konnte durch eine unabhängige Synthese von 7 und anschließenden dc Vergleich ausgeschlossen werden.
Direct Access to Anthranilic Acid Derivatives via CO<sub>2</sub> Incorporation Reaction Using Arynes
作者:Hiroto Yoshida、Takami Morishita、Joji Ohshita
DOI:10.1021/ol801588s
日期:2008.9.1
CO2 was found to be directly convertible into anthranilicacid derivatives of great synthetic value through a three-component coupling using arynes and amines. Zwitterions arising from nucleophilic attack of amines to arynes serve as key intermediates in the coupling.