[DE] BICYCLISCHE HETEROCYCLEN, VERFAHREN ZU IHRER HERSTELLUNG UND IHRE VERWENDUNG ALS HERBIZIDE UND PHARMAZEUTISCHE MITTEL<br/>[EN] BICYCLIC HETEROCYCLES, METHOD FOR PRODUCING THEM AND THEIR USE AS HERBICIDES AND PHARMACEUTICAL AGENTS<br/>[FR] HETEROCYCLES BICYCLIQUES, LEUR PROCEDE DE PRODUCTION ET LEUR UTILISATION COMME HERBICIDES ET PRODUITS PHARMACEUTIQUES
申请人:AVENTIS CROPSCIENCE GMBH
公开号:WO2000056734A1
公开(公告)日:2000-09-28
Verbindungen der Formel (I), deren Tautomere, deren Salze und deren Wasseradditionsprodukte, wobei die Reste und Symbole A, D, E, G und L wie in Anspruch 1 definiert sind und beispielsweise A = N, CR; D = C oder N, E = a) ein N-Atom oder C-R°, wenn jeweils D = N, oder b) N-R°, -O-, -S-, -SO- oder -SO2-, wenn jeweils D = C, die Punktereihe (.....) von D über ein Ring-C-Atom bis E eine Doppelbindung zwischen Ring-C-Atom und E, wenn D = N (Fall a), oder eine Doppelbindung zwischen Ring-C-Atom und D, wenn D = C (Fall b), bedeutet, R, R° = H oder ein aliphatischer oder aromatischer Rest (siehe Anspruch 1); G eine divalente KW-Brücke mit 1-24 C-Atomen in der Kette bedeutet, in der Kettenglieder durch O, S, NH, (C1-C4)Alkyl-N oder Alcyl-N, im ungesättigten Fall, durch ein N-Atom ausgetauscht sein können, wobei die Brücke ggf. substituiert ist, L, L* unabhängig voneinander jeweils OR4, SR4, CN, Tetrazolo, C(OR?5)(OR6)(OR7), -Z1, -O-Z2, -S-Z2¿ oder -NH-Z2, wobei L über eine zweite direkte Bindung oder über ein Heteroatom N, O oder S mit G cyclisch verbunden sein kann, Z1, Z2 jeweils den Rest einer Sauerstroffsäure Z1-OH bzw. Z?2-OH, R1 bis R7¿ = H oder organischer Rest (s. Anspruch 1) bedeuten, sind direkte oder indirekte Hemmer des Enzyms Adenosinmonophosphatdeaminase (AMPDA) oder Adenosindeaminase (ADA) und eignen sich als Herbizide oder Arzneimittel zur Behandlung von Krankheiten, welche durch Inhibierung des Enzyms AMPDA oder ADA behandelt werden können. Zur Herstellung vgl. Ansprüche 8-12.