Ein Verfahren zur Spaltung racemischer Diphosphinoxide in die optisch aktiven Antipoden durch Umsetzung des Racemats mit einem Spaltreagens besteht darin, dass man als Spaltreagens ein Carbamat oder Thiocarbamat einer optisch aktiven α-Hydroxy- oder α-Aminocarbonsäure verwendet.
Die Produkte des erfindungsgemässen Spaltverfahrens, d.h. die optisch aktiven [(R)- oder (S)-]Diphosphinoxide, lassen sich zu den entsprechenden (R)- bzw. (S)-Diphosphinen reduzieren. Die enantiomerenreinen Disphosphine eignen sich in Form ihrer Komplexe mit Metallen der Gruppe VIII als Katalysatoren bei asymmetrischen Hydrierungen sowie für enantioselektive Wasserstoffverschiebungen in prochiralen allylischen Systemen.
将外消旋
二膦氧化物与裂解试剂反应裂解成光学活性反式的一种工艺是使用光学活性 α-羟基或 α-
氨基甲酸酯的
氨基甲酸酯或
硫代
氨基甲酸酯作为裂解试剂。
根据本发明,裂解过程的产物,即光学活性的[(R)-或(S)-]
二膦氧化物,可以还原成相应的(R)-或(S)-
二膦。对映体纯
二膦以其与第八族
金属的络合物形式适用于不对称加氢反应的催化剂,以及亲手性烯丙基体系中的对映体选择性氢转移。