[EN] METHODS AND COMPOUNDS FOR RESTORING MUTANT P53 FUNCTION<br/>[FR] MÉTHODES ET COMPOSÉS POUR LA RESTAURATION D'UNE FONCTION DE MUTANTS DE P53
申请人:PMV PHARMACEUTICALS INC
公开号:WO2021262596A1
公开(公告)日:2021-12-30
Mutations in oncogenes and tumor suppressors contribute to the development and progression of cancer. The present disclosure describes compounds and methods that restore DNA binding affinity of p53 mutants. The compounds of the present disclosure can bind to mutant p53 and restore the ability of the p53 mutant to bind DNA and activate downstream effectors involved in tumor suppression. The disclosed compounds can be used to reduce the progression of cancers that contain a p53 mutation.
Polyimid-Laminate mit hoher Schälfestigkeit und Verfahren zu deren Herstellung
申请人:Akzo GmbH
公开号:EP0116297A2
公开(公告)日:1984-08-22
Die Erfindung betrifft Laminate aus einem vollaromatischen Polyimid und einem Trägermaterial mit ausgezeichneten mechanischen und elektrischen Eigenschaften, insbesondere hoher Schälfestigkeit. Diese Eigenschaften werden auch im Fall dicker Polyimidschichten erzielt. Die Laminate werden dadurch hergestellt, daß das Polyimid-Vorprodukt einer ebenfalls beanspruchten temperaturgesteuerten Behandlung unterworfen wird. Die erfindungsgemäßen Laminate eignen sich gut für den Einsatz in gedruckten Schaltkreisen.
Die Erfindung betrifft Laminate mit mindestens einer Schicht aus einem nicht mehr formbaren, vollaromatischen Polyimid, die an einer Seite direkt mit einer Schicht aus Trägermaterial und an der anderen Seite mit einer Schicht aus einem heißsiegelbaren Polyimid verbunden ist. Zwei so erhaltene Schichtkörper können auf der Seite des heißsiegelbaren Polyimids miteinander oder es kann ein Schichtkörper mit einer weiteren Schicht aus Trägermaterial verbunden sein. An einer oder beiden Außenseite (n) der Laminate können sich weitere Schichten anschließen. Die Laminate können nach einem ebenfalls beanspruchten temperaturgesteuerten Verfahren hergestellt werden.
Die Trägermaterialien sind bevorzugt Folien aus Metallen oder Legierungen.
Die erhaltenen Mehrschichtlaminate zeichnen sich durch hervorragende mechanische, thermische und elektrische Eigenschaften aus. Sie können als Verstärkungsmaterialien und für gedruckte elektrische Schaltkreise eingesetzt werden.
Die Erfindung betrifft Laminate mit mindestens einer Schicht aus einem nicht mehr formbaren, vollaromatischen Polyimid, die an einer Seite direkt mit einer Schicht aus Trägermaterial und an der anderen Seite mit einer Schicht aus einem heißsiegelbaren Hochtemperaturklebstoff verbunden ist.
Der Hochtemperaturklebstoff ist hierbei aus der Klasse der Polyacrylate, Polysulfonharze, Epoxiharze, Fluorpolymerharze, Silikonharze oder Butylkautschuke ausgewählt. Zwei so erhaltene Schichtkörper können auf der Seite des heißsiegelbaren Hochtemperaturklebstoffs miteinander verbunden sein. An einer oder beiden Außenseite (n) der Laminate können sich weitere Schichten anschließen. Die Laminate können nach einem ebenfalls beanspruchten temperaturgesteuerten Verfahren hergestellt werden.
Die Trägermaterialien sind bevorzugt Folien aus Metallen oder Legierungen.
Die erhaltenen Mehrschichtlaminate zeichnen sich durch hervorragende mechanische, thermische und elektrische Eigenschaften aus. Sie können als Verstärkungsmaterialien und für gedruckte elektrische Schaltkreise eingesetzt werden.
Gedrucktes Schaltelement mit Polyimid enthaltender Deckschicht
申请人:Akzo Patente GmbH
公开号:EP0194413A2
公开(公告)日:1986-09-17
Die Erfindung betrifft ein gedrucktes Schaltelement, bei dem die äußeren Leiterbahnschichten bzw. die darauf angeordneten elektrischen Bauelemente mit einer Deckschicht versehen sind. Die Deckschicht besteht aus heißsiegelbarem Hochtemperaturklebstoff, der mit einer Schicht aus nicht mehr formbarem vollaromatischem Polyimid verbunden ist.
Die beschriebenen Schaltelemente besitzen sehr gute mechanische, thermische und elektrische Eigenschaften und können vorteilhaft u.a. in der Elektronik, Funk- und Computertechnik, in Elektromotoren sowie in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt werden.