作者:E. Allenstein、V. Beyl、K. L�hmar
DOI:10.1002/zaac.19713810106
日期:1971.3
AbstractNach verschiedenen Methoden wurden einige unbekannte Salze des s‐Triazins dargestellt und die IR‐Spektren der meisten Salze zugeordnet. Bei der Umsetzung von s‐Triazin mit HCl oder HBr bildeten sieh Gemische aus s‐Triazinium‐monohalogeniden und Produkten mit höherem Halogenwasserstoffgehalt, mit HJ wurde dagegen die Verbindung C3H3N3 · 3 HJ erhalten. Die IR‐Spektren dieser Verbindung und des entsprechenden Produkts aus s‐Triazin und DJ ergaben Anhaltspunkte für die Struktur. Die Umsetzung einiger Ansolvosäuren mit s‐Triazin führte zu Additionsverbindungen, in denen ein aber auch zwei Ansolvosäuremoleküle an ein Molekül s‐Triazin gebunden waren. Die IR‐Spektren der meisten Additionsverbindungen wurden ebenfalls zugeordnet. Außer dem wurde ein Addukt von Brom an s‐Triazin. C3H3N3 · Br2, dargestellt.