摘要:
AbstractDie thermische Zersetzung von Diphosphanboran (1) führt unter milden Temperaturbedingungen zur Bildung von Phosphan‐boran, PH3 · BH3, und Triphosphan‐2‐boran, PH2PH(BH3)PH2 (2). In Gegenwart von Diphosphan‐1,2‐bis(boran) entsteht zusätzlich Triphosphan‐1,3‐bis‐(boran), BH3PH2PHPH2BH3 (3). Bei Raumtemperatur wird ein polymerer Feststoff gebildet, der Phosphor, Bor und Wasserstoff in wechselnder Zusammensetzung enthält.Die Verbindung 1 reagiert mit Metallierungsmitteln, wie n‐BuLi, LiBH4 und NaBH4, zum Boran‐trihydrogendiphosphid‐Ion, [PH2PHBH3]−, das sofort zu entsprechenden Mono‐ und Triphosphanderivaten disproportioniert. Bei Anwesenheit von überschüssigem THF‐Boran und Reaktion im Molverhältnis 1 : NaBH4 = 1 : 1 kann die Disproportionierung verhindert und das neue Diphosphidderivat Natrium‐1,1,2‐tris‐(boran)‐1,2,2‐trihydrogendiphosphid, Na[(BH3)2PHPH2BH3] (4), gewonnen werden. Mit weiterem NaBH4 entsteht das Diphosphid‐Dianion mit vier koordinierten BH3‐Gruppen.