N1‐Hydroxyformamidine geben mit Isocyanaten N1‐Carbamoyloxyformamidine und/oder deren cycloisomere 3‐Amino‐1,2,4‐oxadiazolidin‐5‐one, meist neben Harnstoffen, die vermutlich durch oxidoreduktive Umlagerung über 1,3,5‐trisubstituierte Biurete gebildet werden. Mit Carbodiimiden wurden 3‐Amino‐5‐imino‐1,2,4‐oxadiazolidine, Harnstoffe und (nicht den Edukten entsprechende) Carbodiimide isoliert.