AbstractAus 2‐Amino‐6‐oxy‐8‐methylpteridin (I) und 2‐Amino‐6‐oxy‐8,9‐dimethylpteridin (II) wurde durch Oxydation mittels Sauerstoff das Dimethylpteridinrot (III) dargestellt. Der Abbau des Farbstoffs mit Ozon führte zu 8‐Methyl‐isoxanthopterin (IV) und 2‐Amino‐6‐oxy‐8‐methylpteridin‐9‐carbonsäure (V).
AbstractAus 2‐Amino‐6‐oxy‐8‐methylpteridin (I) und 2‐Amino‐6‐oxy‐8,9‐dimethylpteridin (II) wurde durch Oxydation mittels Sauerstoff das Dimethylpteridinrot (III) dargestellt. Der Abbau des Farbstoffs mit Ozon führte zu 8‐Methyl‐isoxanthopterin (IV) und 2‐Amino‐6‐oxy‐8‐methylpteridin‐9‐carbonsäure (V).
MENGEL R.; PFLEIDERER W., CHEM. BER., 1978, 111, NO 12, 3790-3805
作者:MENGEL R.、 PFLEIDERER W.
DOI:——
日期:——
Dimethylpteridinrot
作者:P. Karrer、H. Feigl
DOI:10.1002/hlca.19510340706
日期:——
AbstractAus 2‐Amino‐6‐oxy‐8‐methylpteridin (I) und 2‐Amino‐6‐oxy‐8,9‐dimethylpteridin (II) wurde durch Oxydation mittels Sauerstoff das Dimethylpteridinrot (III) dargestellt. Der Abbau des Farbstoffs mit Ozon führte zu 8‐Methyl‐isoxanthopterin (IV) und 2‐Amino‐6‐oxy‐8‐methylpteridin‐9‐carbonsäure (V).