摩熵化学
数据库官网
小程序
打开微信扫一扫
首页 分子通 化学资讯 化学百科 反应查询 关于我们
请输入关键词

disupersilylcadmium | 60349-27-1

中文名称
——
中文别名
——
英文名称
disupersilylcadmium
英文别名
Cadmium--tri-tert-butylsilyl (1/2)
disupersilylcadmium化学式
CAS
60349-27-1
化学式
C24H54CdSi2
mdl
——
分子量
511.274
InChiKey
XZBUFLZPBXDZRK-UHFFFAOYSA-N
BEILSTEIN
——
EINECS
——
  • 物化性质
  • 计算性质
  • ADMET
  • 安全信息
  • SDS
  • 制备方法与用途
  • 上下游信息
  • 反应信息
  • 文献信息
  • 表征谱图
  • 同类化合物
  • 相关功能分类
  • 相关结构分类

计算性质

  • 辛醇/水分配系数(LogP):
    9.76
  • 重原子数:
    27
  • 可旋转键数:
    6
  • 环数:
    0.0
  • sp3杂化的碳原子比例:
    1.0
  • 拓扑面积:
    0
  • 氢给体数:
    0
  • 氢受体数:
    0

反应信息

  • 作为反应物:
    描述:
    disupersilylcadmium正庚烷 为溶剂, 生成
    参考文献:
    名称:
    Disupersilylmetalle (tBu3Si)2M und SupersilylmetallhalogenidetBu3SiMX mit M ? Zn, Cd, Hg: Synthesen, Strukturen, Eigenschaften
    摘要:
    AbstractDisupersilylmetalle (tBu3Si)2Zn (farblos), (tBu3Si)2Cd (blaßgelb), (tBu3Si)2Hg (blaßgelb) und Supersilylmetallhalogenide tBu3SiZnCl(THF) (farblos), tBu3SiCdI (farblos), tBu3SiHgCl (farblos) bilden sich in THF durch Einwirkung von tBu3SiNa auf ZnCl2, CdI2, HgCl2 im Molverhältnis 2 : 1 bzw. 1 : 1. THF läßt sich durch TMEDA unter Bildung von tBu3SiZnCl(TMEDA) (farblos) ersetzen, (tBu3Si)2Zn durch Einwirkung von BiCl3 oder BBr3 in tBu3SiZnCl (farblos) oder tBu3SiZnBr (farblos) umwandeln. Gemäß Röntgenstrukturanalysen sind die Verbindungen (tBu3Si)2M monomer mit linearen SiMSi‐Gerüsten, wogegen tBu3SiZnBr und tBu3SiHgCl tetramer sind, und zwar in ersterem Falle mit regulärem, in letzterem mit ausgeprägt irregulärem kubischem M4X4‐Gerüst. Die Verbindungen sind bis 200°C thermostabil (Ausnahme (tBu3Si)2Cd), photolabil und vergleichsweise stabil gegen Wasser und Sauerstoff. Die Disupersilylmetalle wirken als Quellen für Supersilylradikale tBu3Si (bei Bestrahlung) sowie als milde Supersilanidierungsmittel (z. B. (tBu3Si)2Zn/BBr3tBu3SiZnBr/tBu3SiBBr2), die Supersilylmetallhalogenide als Lewis‐Säuren (Bildung von tBu3SiMX · Donor) und Elektrophile (z. B. tBu3SiHgCl/RLi → tBu3SiHgR/LiCl).
    DOI:
    10.1002/zaac.19976231207
  • 作为产物:
    描述:
    sodium tri-tert-butylsilanide 、 cadmium(II) iodide 以 四氢呋喃 为溶剂, 以91%的产率得到disupersilylcadmium
    参考文献:
    名称:
    Disupersilylmetalle (tBu3Si)2M und SupersilylmetallhalogenidetBu3SiMX mit M ? Zn, Cd, Hg: Synthesen, Strukturen, Eigenschaften
    摘要:
    AbstractDisupersilylmetalle (tBu3Si)2Zn (farblos), (tBu3Si)2Cd (blaßgelb), (tBu3Si)2Hg (blaßgelb) und Supersilylmetallhalogenide tBu3SiZnCl(THF) (farblos), tBu3SiCdI (farblos), tBu3SiHgCl (farblos) bilden sich in THF durch Einwirkung von tBu3SiNa auf ZnCl2, CdI2, HgCl2 im Molverhältnis 2 : 1 bzw. 1 : 1. THF läßt sich durch TMEDA unter Bildung von tBu3SiZnCl(TMEDA) (farblos) ersetzen, (tBu3Si)2Zn durch Einwirkung von BiCl3 oder BBr3 in tBu3SiZnCl (farblos) oder tBu3SiZnBr (farblos) umwandeln. Gemäß Röntgenstrukturanalysen sind die Verbindungen (tBu3Si)2M monomer mit linearen SiMSi‐Gerüsten, wogegen tBu3SiZnBr und tBu3SiHgCl tetramer sind, und zwar in ersterem Falle mit regulärem, in letzterem mit ausgeprägt irregulärem kubischem M4X4‐Gerüst. Die Verbindungen sind bis 200°C thermostabil (Ausnahme (tBu3Si)2Cd), photolabil und vergleichsweise stabil gegen Wasser und Sauerstoff. Die Disupersilylmetalle wirken als Quellen für Supersilylradikale tBu3Si (bei Bestrahlung) sowie als milde Supersilanidierungsmittel (z. B. (tBu3Si)2Zn/BBr3tBu3SiZnBr/tBu3SiBBr2), die Supersilylmetallhalogenide als Lewis‐Säuren (Bildung von tBu3SiMX · Donor) und Elektrophile (z. B. tBu3SiHgCl/RLi → tBu3SiHgR/LiCl).
    DOI:
    10.1002/zaac.19976231207
点击查看最新优质反应信息

文献信息

  • Disupersilylmetalle (tBu3Si)2M und SupersilylmetallhalogenidetBu3SiMX mit M ? Zn, Cd, Hg: Synthesen, Strukturen, Eigenschaften
    作者:N. Wiberg、K. Amelunxen、H.-W. Lerner、H. N�th、A. Appel、J. Knizek、K. Polborn
    DOI:10.1002/zaac.19976231207
    日期:1997.12
    AbstractDisupersilylmetalle (tBu3Si)2Zn (farblos), (tBu3Si)2Cd (blaßgelb), (tBu3Si)2Hg (blaßgelb) und Supersilylmetallhalogenide tBu3SiZnCl(THF) (farblos), tBu3SiCdI (farblos), tBu3SiHgCl (farblos) bilden sich in THF durch Einwirkung von tBu3SiNa auf ZnCl2, CdI2, HgCl2 im Molverhältnis 2 : 1 bzw. 1 : 1. THF läßt sich durch TMEDA unter Bildung von tBu3SiZnCl(TMEDA) (farblos) ersetzen, (tBu3Si)2Zn durch Einwirkung von BiCl3 oder BBr3 in tBu3SiZnCl (farblos) oder tBu3SiZnBr (farblos) umwandeln. Gemäß Röntgenstrukturanalysen sind die Verbindungen (tBu3Si)2M monomer mit linearen SiMSi‐Gerüsten, wogegen tBu3SiZnBr und tBu3SiHgCl tetramer sind, und zwar in ersterem Falle mit regulärem, in letzterem mit ausgeprägt irregulärem kubischem M4X4‐Gerüst. Die Verbindungen sind bis 200°C thermostabil (Ausnahme (tBu3Si)2Cd), photolabil und vergleichsweise stabil gegen Wasser und Sauerstoff. Die Disupersilylmetalle wirken als Quellen für Supersilylradikale tBu3Si (bei Bestrahlung) sowie als milde Supersilanidierungsmittel (z. B. (tBu3Si)2Zn/BBr3tBu3SiZnBr/tBu3SiBBr2), die Supersilylmetallhalogenide als Lewis‐Säuren (Bildung von tBu3SiMX · Donor) und Elektrophile (z. B. tBu3SiHgCl/RLi → tBu3SiHgR/LiCl).
查看更多