Insertion von Rhodizonsäure in die Gallium-Gallium- bzw. Indium-Indium-Bindungen von Digallan(4)- bzw. Diindan(4)-Verbindungen
作者:Werner Uhl、Malte Prött
DOI:10.1002/1521-3749(200211)628:11<2259::aid-zaac2259>3.0.co;2-c
日期:2002.11
l] digallan(4) (1) und der entsprechenden Diindiumverbindung (2) unter Oxidation der Gallium- bzw. Indiumatome von +II nach +III. Ein Protonentransfer zu den elementorganischen Gruppen findet nicht statt, vielmehr insertiert sich die Saure vollstandig in die Element-Element-Bindungen. Die Dialkylgallium- bzw. Dialkylindiumreste der Produkte (3 (Ga) und 4 (In)) werden durch jeweils zwei Sauerstoffatome
Rhodizonsaure (C6O6H2, 5, 6-Dihydroxy-5-cyclohexen-1, 2, 3, 4-tetraon) reagiert mit Tetrakis[bis(trimethylsilyl)-methyl] digallan(4) (1) und der entsprechenden Diindiumverbindung (2) unter氧化 der 镓 - bzw。Indiumatome von +II nach +III。Ein Protonentransfer zu den elementorganischen Gruppen findet nicht statt, vielmehr insertiert sich die Saure vollstandig in die Element-Element-Bindungen。模具二烷基镓-bzw。Dialkylindiumreste