作者:Ulrich Wannagat、Franz Brandmair
DOI:10.1002/zaac.19552800408
日期:1955.8
AbstractDie dem Kristallviolett analoge Siliciumverbindung [(CH3)2NC6H4]3SiCl, das Tris‐p‐dimethylaminophenylsiliciumchlorid(1), wurde aus SiCl4 und LiR(2 dargestellt und in den chemischen und physikalischen Eigenschaften mit dem R3CCl verglichen. R3SiCl liegt nicht wie R3CCl als salzartige Verbindung vor; aus Analogieschlüssen erscheint die DILTHEY‐WIZINGERsche Formulierung des Kristallvioletts als Carbeniumsalz unwahrscheinlich. Eine Reihe von Derivaten des R3SiCl wie R3SiOCH3, R3SiNH2, R3SiOSiR3 und R3SiNHSiR3 wurden erstmalig dargestellt, ihre UR‐Spektren ausgewertet. Die Überprüfung einer älteren Arbeit von COMBES über die Oxydation des R3SiH führte teils zu Bestätigungen, teils zu neuen Ergebnissen. Versuche, durch doppelte Umsetzungen in wasserfreien Lösungsmitteln zu Verbindungen mit R3Si‐Kationen zu gelangen, ergaben jeweils nur Zersetzungsprodukte der erhofften R3Si‐Verbindungen.