Synthese und Struktur von Hydrogensulfaten des Typs M(HSO4)(H2SO4) (M = Rb, Cs und NH4)
作者:C. Werner、S. Trojanov、E. Kemnitz、H. Worzala
DOI:10.1002/zaac.19966220229
日期:1996.2
AbstractAus den binären Systemen M2SO4/H2SO4 (M = Rb, Cs, NH4) konnten drei neue Hydrogensulfate des Typs M(HSO4)(H2SO4) synthetisiert und strukturell charakterisiert werden. Die Rubidium‐ und Caesiumverbindungen sind isotyp, während NH4(HSO4)(H2SO4) zu beiden topologisch verwandt ist. Alle drei Verbindungen kristallisieren mit nahezu identischen Gitterkonstanten [Rb: a = 7,382(1), b = 12,440(2), c = 7,861(2), β = 93,03(3); Cs: a = 7,604(1), b = 12,689(2), c = 8,092(2), β = 92,44(3); NH4: a = 7,521(3), b = 12,541(5), c = 7,749(3), β = 92,74(3)], Raumgruppe P21/c. Es liegen SO4‐Tetraeder in Form von HSO4−‐Anionen (S1) und H2SO4‐Molekülen (S2) vor, wobei die HSO4−‐Anionen über Wasserstoffbrückenbindungen Zick‐Zack‐Ketten ausbilden. In der Struktur der Rb‐ und Cs‐Hydrogensulfat‐Dihydrogensulfate verbinden H2SO4‐Moleküle diese Ketten zu Doppelschichten. Die Metallatome sind von 9 O‐Atomen mit den Abständen 2,97 – 3,39 Å (Rb) und 3,13 – 3,51 Å (Cs) koordiniert. In der Ammoniumverbindung liegen ausgehend von NH4+‐Ionen zusätzliche Wasserstoffbrücken vor. Das führt zur Ausbildung von S2NH4+‐Ketten (parallel zu den S1‐Ketten) sowie zur räumlichen Vernetzung beider Sorten von Ketten.