Verfahren zur Herstellung von lmidazolen durch Umsetzung von Carbonsäuren mit 1,2-Diaminen oder durch Umsetzung von 2-Imidazolinen bei Temperaturen von 300 bis 600°C in Gegenwart von Zinkoxid oder einem Gemisch von Zinkoxid und Aluminiumoxid als Katalysatoren.
Die nach dem Verfahren der Erfindung herstellbaren Imidazole sind Ausgangsstoffe für die Herstellung von Farbstoffen, Pflanzenschutzmitteln, Textilhilfsmitteln, Katalysatoren für Polyurethane und Epoxidharze, oberflächenaktiven Mitteln und Pharmazeutika.
Herstellung von 2-Imidazolinen durch Umsetzung von N,N'-Diformyl-1,2-diaminen bei 200 bis 350°C in Gegenwart bestimmter Mengen an Inertgas und von Zinkoxid bestimmter Struktur oder einem Gemisch von diesem Zinkoxid und Aluminiumoxid als Katalysatoren in der Gasphase.
Die nach dem Verfahren der Erfindung herstellbaren 2-Imidazoline sind wertvolle Ausgangsstoffe für die Herstellungvon Farbstoffen, Pflanzenschutzmitteln und Pharmazeutika.