Die Erfindung bezieht sich auf Verbindungen mit der allgemeinen Formel (I): wobei X einen optisch detektierbaren Rest darstellt, n eine ganze Zahl ist, wobei 1 ≤n ≤ 20, R1 eine unverzweigte oder verzweigte Alkylgruppe mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen und R2 Wasserstoff oder eine -CH2-O-R3-Gruppe ist, wobei R3 dieselbe Bedeutung hat wie R1. Diese Verbindungen sind nützlich als Inhibitoren von fettspaltenden Enzymen und können als Hilfsmittel für die Analyse sowie zur Unterscheidung fettspaltender Enzyme in biologischen Proben eingesetzt werden.