Die 3-(N,N-Dimethylamino)prop-1-enyl-Gruppe als Chelatligand in Organoindium-Verbindungen
摘要:
AbstractInBr3 reagiert mit Me2NCH2CHCHMgCl (Molverhältnis 1 : 2) in Diethylether als Lösungsmittel zu (Me2NCH2CHCH)2InBr (1), der ersten Indium‐Alkenylverbindung mit aminofunktionalisierten Alkenylresten. Die Röntgenkristallstrukturanalyse zeigt das Vorliegen eines Chelatkomplexes an. 1 kristallisiert orthorhombisch in der Raumgruppe Fddd mit Z = 16, a = 14,904(2) Å, b = 17,1405(14) Å und c = 21,035(2) Å. Aus Me2InBr und Me2NCH2CHCHMgCl (Molverhältnis 1 : 1) wurde (Me2NCH2CHCH)InMe2 (2) als farblose, bei Raumtemperatur flüssige, monomere Verbindung erhalten. Die 1H‐ und 13C‐NMR‐Spektren sowie Massenspektren werden mitgeteilt.