Synthesen und Eigenschaften von Pentafluorethylkupfer(I)- und -(III)-Verbindungen: Cu(C2F5) · D, [Cu(C2F5)2]- und (C2F5)2CuSC(S)N(C2H5)2
作者:Dieter Naumann、Thomas Roy、Bernd Caeners、Dirk Hütten、Karl-Friedrich Tebbe†、Theo Gilles
DOI:10.1002/(sici)1521-3749(200004)626:4<999::aid-zaac999>3.0.co;2-k
日期:2000.4
Halogeniden quantitativ zu den CuC2F5-Verbindungen CuC2F5 · D und [Cu(C2F5)2]–. Die CuC2F5-Komplexe werden NMR-spektroskopisch identifiziert, [Cu(C2F5)2]– wird als PNP-Salz (PNP = (C6H5)3PNP(C6H5)3+) isoliert. Beide Pentafluorethylkupfer(I)-Verbindungen sind bei tiefer Temperatur sehr reaktive Pentafluorethylierungs-Reagenzien. Die Oxidation von [Cu(C2F5)2]– mit [(C2H5)2NC(S)S]2 ergibt die kristalline Cu(III)-Verbindung
Cd(C2F5)2·D bzw。Zn(C2F5)2 · D (D = 2 CH3CN, 2 DMF) 在 Gegenwart von Halogeniden quantitativ zu den CuC2F5-Verbindungen CuC2F5·D 和 [Cu(C2F5)2]– 中反应了 Kupfer(I)halogeniden。Die CuC2F5-Komplexe werden NMR-specktroskopisch identifiziert, [Cu(C2F5)2]– wird als PNP-Salz (PNP = (C6H5)3PNP(C6H5)3+) isoliert。Beide Pentafluorethylkupfer(I)-Verbindungen sind bei tiefer Temperatur sehr reaktive Pentafluorethylierungs-Reagenzien。氧化