[DE] VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG VON HOMO-, CO- UND BLOCKCOPOLYMEREN___<br/>[EN] METHOD FOR THE PRODUCTION OF HOMO-, CO- AND BLOCK COPOLYMERS____<br/>[FR] PROCEDE DE PREPARATION D'HOMOPOLYMERES, DE COPOLYMERES ET DE COPOLYMERES SEQUENCES
申请人:DEGUSSA CONSTRUCTION CHEM GMBH
公开号:WO2004014961A1
公开(公告)日:2004-02-19
Es wird ein Verfahren zur Herstellung von Homo-, Co- und Blockcopolymeren durch kontrollierte radikalische Polymerisation in wässriger Lösung beschrieben, wobei man eine Monomer-Komponente (A), umfassend mindestens ein radikalisch-polymerisierbares Monomer, eine Initiator-Komponente (B), umfassend mindestens einen radikalischen Initiator, eine Polysaccharid-Komponente (C), umfassend mindestens ein cyclisches Polysaccharid(-Derivat) und eine Regler-Komponente (D), umfassend mindestens einer Verbindung der allgemeinen Formeln (la) und/oder (Ib) in Gegenwart von Wasser umsetzt wobei R1 bis R6 jeweils unabhängig Wasserstoff, einen gegebenenfalls substituierten C1-C20-Alkylrest, C3-C8-Cycloalkylrest, C7-C34-Aralkylrest oder gegebenenfalls aromatischen C6-C4-Kohlenwasserstoffrest sowie R2 und R5 darüber hinaus Polymer-Reste mit einer mittleren Molekularmasse (Zahlenmittel) von 100 bis 50 000 Dalton bedeuten können, und mindestens zwei, höchstens aber vier der Reste R1 bis R6 einen aromatischen Kohlenwasserstoff darstellen. Auf diese Weise lassen sich Polymere mit sehr engen Molekulargewichtsverteilungen herstellen. Aufgrund der im Vergleich zum Stand der Technik deutlich geringeren Initiator- und Reglermengen enthalten die Polymere ausserdem nur sehr geringe Mengen an Regler- und Initiator-Zerfallsprodukten.