摘要:
AbstractBasefreies LiR* (R*=‐C(SiMe3)3) wurde aus R*Cl und Lithiummetall in Toluol bei 85−90°C erhalten und zur Darstellung der Dimethylmetallane R*MMe2 mit M = Al, Ga, In verwendet, die durch NMR‐ (1H, 13C, 29Si) und Schwingungsspektren (Raman, IR) charakterisiert werden.AlCl3 und LiR* (Molverhältnis 1 : 1) bilden das Metallat Li[R*AlCl3]. Die trikline Einheitszelle (Raumgruppe P1) enthält ein zentrosymmetrisches, über AlCl …︁ LiBrücken gebildetes Assoziat aus vier Li[R*AlCl3]‐Einheiten, mit zwei paarweise unterschiedlich von Chlor koordinierten Li‐Atomen sowie zwei fehlgeordnete Toluolmoleküle (R1/ wR2 = 0,0444/0,1072).Die Reaktion von GaCl3 mit LiR* (1 : 1) in Toluol führt in mäßiger Ausbeute zum ungewöhnlichen Sesquichlorid (R*Ga(Cl1,33)Me0,67)3. Die Röntgenstrukturanalyse zeigt ein sesselförmig gewelltes Ga3Cl3‐Sechsringgerüst und fehlgeordnete, terminale Liganden am Galliumatom (R1/ wR2 = 0,0646/0,2270).Li[R*AlCl3]. The triclinic unit cell (space group P1) consists of a centrosymmetric assoziate, formed by four Li[R*AlCl3]‐units with Al‐Cl …︁ Li bridges, two pairs of Li‐atoms differing in their chlorine‐coordination and two disordered toluene molecules, inserted in the crystal lattice (R1/wR2 = 0,0444/0,1072).The reaction of GaCl3 with LiR* (1 : 1) gives the unusual sesquichloride (R*Ga(Cl1,33)Me0,67)3 in moderate yield. The X‐ray structure determination shows a Ga3Cl3‐skeleton with chairconformation and disordered, terminal gallium ligands (R1/wR2 = 0,0646/0,2270).