Synthese der Stannatetraphospholane (tBuP)4SnR2 (R =tBu,nBu, C6H5) und (tBuP)4Sn(Cl)nBu Molek�l- und Kristallstruktur von (tBuP)4Sn(tBu)2
摘要:
AbstractBei der Reaktion zwischen dem Diphosphid K2[tBuP‐(tBuP)2‐PtBu] 4 und den Halogenstannanen (tBu)2SnCl2, (nBu)2SnCl2, (C6H5)2SnCl2 bzw. nBuSnCl3 im Molverhältnis 1 : 1 findet eine [4 + 1]‐Cyclokondensationsreaktion statt, bei der die Stannatetraphospholane (tBuP)4SnR23b–3d bzw. (tBuP)4Sn(Cl)nBu 3 e mit dem binären Fünfringgerüst P4Sn gebildet werden. Von 3 b wurde eine Einkristallstrukturanalyse durchgeführt; das Fünfringgerüst zeigt eine planare Konformation. Die Verbindungen 3 b–3 e wurden Massen‐ und NMR‐spektroskopisch charakterisiert; 3 b–3 d liefern im 31P{1H}‐NMR‐Spektrum ein AA′MM′‐(AA′MM′X)‐, 3 e dagegen ein ABCD‐ (ABCDX)‐Spinsystem.
AbstractBei der Reaktion zwischen dem Diphosphid K2[tBuP‐(tBuP)2‐PtBu] 4 und den Halogenstannanen (tBu)2SnCl2, (nBu)2SnCl2, (C6H5)2SnCl2 bzw. nBuSnCl3 im Molverhältnis 1 : 1 findet eine [4 + 1]‐Cyclokondensationsreaktion statt, bei der die Stannatetraphospholane (tBuP)4SnR23b–3d bzw. (tBuP)4Sn(Cl)nBu 3 e mit dem binären Fünfringgerüst P4Sn gebildet werden. Von 3 b wurde eine Einkristallstrukturanalyse durchgeführt; das Fünfringgerüst zeigt eine planare Konformation. Die Verbindungen 3 b–3 e wurden Massen‐ und NMR‐spektroskopisch charakterisiert; 3 b–3 d liefern im 31P1H}‐NMR‐Spektrum ein AA′MM′‐(AA′MM′X)‐, 3 e dagegen ein ABCD‐ (ABCDX)‐Spinsystem.