名称:
Dimethyl(tetramethylcyclopentadienyl)silyl-, -germyl- und -stannyl-phosphane. R�ntgenstrukturanalyse von Chloro(dimethyl)tetramethylcyclopentadienylstannan und Tetracarbonyl[1-dimethyl-(tetramethylcyclopentadienyl)germyl-3,4-dimethylphospholen]eisen(0)
摘要:
AbstractMe2Cp′SiCl (1) (Cp′ = C5HMe4) reagiert mit Magnesium und R2PCl (R = Ph, tBu) bzw, PCl3 in Tetrahydrofuran unter Bildung von Me2Cp′SiPPh2 (4) und Me2Cp′SiPtBu2 (5) bzw. (Me2Cp′Si)3P (6). Durch Umsetzung von Me3SiPPh2 (7) oder Me3SiPC4H4Me2 (10) mit Me2Cp′GeCl (2) und Me2Cp′SnCl (3) wurden Me2Cp′EPPh2 (E = Ge (8), Sn (9)) bzw. Me2Cp′EPC4H4Me2 (E = Ge (11), Sn (12)) erhalten. 11 reagiert mit Fe(CO)5 unter Bildung von Fe(CO)4[(PC4H4Me2)GeCp′Me2] (13). 3 kristallisiert in der Raumgruppe P21/n mit a = 986,7(1), b = 1247,3(2), c = 1028,2(1) pm, β = 92,71(1)°, Z = 4 und V = 1264,1(2) 10−30 m3 (R1 = 0,0249 für 2097 beobachtete Reflexe mit Fo ≥ 4σ(Fo). 13 kristallisiert in der Raumgruppe P21/n mit a = 967,7(3), b = 1298,70(16), c = 1832,7(3) pm, β = 95,810(19)°, Z = 4 und V = 2291,4(8) 10−30 m3 (R1 = 0,0444 für 4043 beobachtete Reflexe mit Fo ≤ 4σ(Fo). 13 ist trigonal bipyramidal mit dem Phosphanliganden 11 in axialer Position.