摩熵化学
数据库官网
小程序
打开微信扫一扫
首页 分子通 化学资讯 化学百科 反应查询 关于我们
请输入关键词

{(1-azabicyclo{2.2.2}octane)Ni(CO)3} | 120636-95-5

中文名称
——
中文别名
——
英文名称
{(1-azabicyclo{2.2.2}octane)Ni(CO)3}
英文别名
——
{(1-azabicyclo{2.2.2}octane)Ni(CO)3}化学式
CAS
120636-95-5
化学式
C10H13NNiO3
mdl
——
分子量
253.908
InChiKey
ZCCSSTKZUFUHPT-UHFFFAOYSA-N
BEILSTEIN
——
EINECS
——
  • 物化性质
  • 计算性质
  • ADMET
  • 安全信息
  • SDS
  • 制备方法与用途
  • 上下游信息
  • 反应信息
  • 文献信息
  • 表征谱图
  • 同类化合物
  • 相关功能分类
  • 相关结构分类

计算性质

  • 辛醇/水分配系数(LogP):
    None
  • 重原子数:
    None
  • 可旋转键数:
    None
  • 环数:
    None
  • sp3杂化的碳原子比例:
    None
  • 拓扑面积:
    None
  • 氢给体数:
    None
  • 氢受体数:
    None

反应信息

  • 作为反应物:
    描述:
    参考文献:
    名称:
    Reaktive E = C(p-p)?-Systeme. XLII [1]. Neue Koordinationsverbindungen des 2-(Diisopropylamino)-1-phosphaethins: [{?4-(iPr2NCP)2}Ni{?2-(iPr2NCP)}], [(Ph3P)2Pt{?2-(iPr2NCP)}] und [Co2(CO)6{?2-?2-(iPr2NCP)}]
    摘要:
    Abstract2‐(Diisopropylamino)‐phosphaethin iPr2N‐CP (2) reagiert mit den Ni(0)‐Komplexen [Ni(1,5‐Cyclooctadien)2] bzw. [Ni(CO)3(1‐Azabicyclo[2.2.2]octan)] zu dem neuen Komplex [{η4‐(iPr2NCP)2}Ni{η2‐(iPr2NCP)}] (5), der zwei Moleküle 2 in Form des 1,3‐Diphosphacyclobutadiensystems und ein Molekül 2 „side‐on”︁ koordiniert als π‐Liganden enthält. Die Molekülstruktur von 5, ermittelt durch Röntgenbeugung an Einkristallen, bestätigt die aus den NMR‐Daten (1H‐, 13C‐, 31P) abgeleiteten Spinsysteme und Rotationsbarrieren. Die PC‐Abstände des Vierrings sind mit 1,817(2) bzw. 1,818(2) Å erwartungsgemäß erheblich länger als die PC‐Bindung des η2‐koordinierten Phosphaalkins 2 [1,671(2) Å]. Bei den Umsetzungen von 2 mit [(Ph3P)2Pt(C2H4)] bzw. [Co2(CO)8] entspricht das koordinative Verhalten dem von Alkinen; sie liefern die Komplexe [(Ph3P)2Pt{η2‐(iPr2NCP)}] (7) mit side‐on gebundenem 2 bzw. [Co2(CO)62‐η2‐(iPr2NCP)}] mit 2 als 4e‐Donorbrücke in quantitativer Ausbeute.Bei dem Versuch, aus 2 und CuCl bzw. CuI Kupfer(I)‐Komplexe des Aminophosphaalkins darzustellen, bildet sich unter Einwirkung von Luft und Feuchtigkeit als einziges isolierbares Produkt das 1λ3, 3λ5‐Diphospheten (iPr2N) (10) in beträchtlicher Menge (Reinausbeute: ca. 20%). Für 10 ergibt sich aus der Kristallstrukturanalyse eine enge Beziehung zu dem Diamino‐2‐phosphaallyl‐Kation [Me(iPr2N)]+ (12), dem 1,3‐Diphosphacyclobutadien‐Liganden (iPr2NCP)2 im Zweikernkomplex [{η1‐μ2‐(iPr2NCP)2}Ni2(CO)6] (3a) sowie zu den von Becker et al. [11 b, 35] dargestellten Heterocyclen (dme)2LiOE2′ (E′ = S, 11a; E′ = Se, 11b).
    DOI:
    10.1002/zaac.19966220106
  • 作为产物:
    描述:
    tris(ethene)nickel(0) 在 CO 作用下, 以 四氢呋喃 为溶剂, 以37%的产率得到{(1-azabicyclo{2.2.2}octane)Ni(CO)3}
    参考文献:
    名称:
    Kaschube, Wilfried; Poerschke, Klaus R.; Bonrath, Werner, Angewandte Chemie, 1989, vol. 101, p. 790 - 792
    摘要:
    DOI:
点击查看最新优质反应信息