名称:
Kristallstrukturen und Schwingungsspektren von Tetrahalogenoacetylacetonatoosmaten(IV), [OsX4(acac)]?, X ? Cl, Br, I
摘要:
AbstractBei der Umsetung von Hexahalogenoosmaten(IV) mit Acetylaceton entstehen die Tetrahalogenoacetylacetonatoosmate(IV) [OsX4(acac)]− (X Cl, Br, I), die säulenchromatographisch gereinigt und aus wäßriger Lösung als (Ph4P)‐ oder Cs‐Salze ausgefällt werden. Röntgenstrukturanalysen sind an Einkristallen von (Ph4P)[OsCl4(acac)] (1) (triklin, Raumgruppe P1, a = 9,9661(6), b = 11,208(2), c = 13,4943(7) Å, α = 101,130(9), β = 91,948(6), γ = 96,348(8)°, Z = 2), (Ph4P)[OsBr4(acac)] (2) (monoklin, Raumgruppe P21/n, a = 9,0251(8), b = 12,423(2), c = 27,834(2) Å, β = 94,259(7)°, Z = 4) und (Ph4P)[OsI4(acac)] (3) (monoklin, Raumgruppe P21/c, a = 18,294(3), b = 10,664(2), c = 18,333(3) Å, β = 117,68(2)°, Z = 4) durchgeführt worden. Der in der Reihe O < Cl < Br < I zunehmende trans‐Einfluß zeigt sich an den O.OsX′‐Oktaederachsen in verlängerten OsO.‐Abständen und der Verschiebung der OsO.‐Valenzschwingungen zu niedrigeren Frequenzen. Die OsX′‐Bindungslängen sind im Vergleich zu denen symmetrisch koordinierter XOsX‐Achsen etwas kürzer.